Viele von Euch kennen diesen Campingplatz in Zeeland wahrscheinlich schon, denn Camping Westhove* in Domburg ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Der 5-Sterne Campingplatz liegt nicht weit vom Strand entfernt und bietet für Familien neben sauberen Sanitär auch viele Freizeiteinrichtungen. Wir haben diesem Campingplatz an einem langen Wochenende besucht – das Wetter war wechselhaft und das sieht man auf unseren Fotos, die teils sonnig sind und teilweise bewölkt. Doch auch bei etwas weniger gutem Wetter hat uns der Platz sehr gut gefallen. Hier sind unsere Fotos und unser Bericht vom Campingplatz Westhove in Domburg.
Nach einer entspannten Fahrt durch das beschauliche Zeeland erreichen wir die ehemalige Insel Walcheren, auf der Domburg liegt und auch der Campingplatz ist schnell gefunden. Schön, dass es bei Ankunft genug Platz gibt um mit dem Wohnwagen zu parken und uns anzumelden. Die freundliche Dame bei der Rezeption zeigt uns den Weg auf der Karte und mahnt uns, um nicht zu schnell zu fahren auf dem Campingplatz – es gilt: hier spielen Kinder! Wir bekommen noch Zugangskarten zum Hallenbad und zum Indoor-Spielplatz und dann beginnt unser Urlaub!
Direkt am Eingang gegenüber de Rezeption befindet sich der große Spielplatz mit Hüpfkissen und Klettergeräten, doch schnell sehen wir: überall auf dem Campingplatz finden Kindern Spielgräte zum Spielen und toben. Die Stellplätze sind auf Feldern oder in Gassen angelegt und bieten viel Platz. Besonders die Stellplätze auf den Feldern Q und J habe uns sehr gut gefallen, doch auch die übrigen Stellplätze sind schön angelegt. Auch das Sanitär ist super und sehr sauber, so wie man es bei einem 5-Sterne Campingplatz erwarten darf.
Der große Spielplatz mit Hüpfkissen
Stellplätze in Gassen mit Hecken
Der Spielplatz Feld D
Spezielle Camperplätze Camping Westhove
Spielplatz bei Feld Q & J
Campen bei Nieselregen
Eines der Sanitärgebäude
Saubere sanitäre Einrichtungen
Camping Westhove hat ein schönes Hallenbad mit Kinderbad und einen großen Indoor-Spielplatz. Ein Regentag ist also gar kein Problem auf diesem Campingplatz. Enttäuschend fanden wir die Tierwiese beim Sanitärgebäude D, dort stehen ein paar Schafe auf einer Wiese. Aber die Kinder hatten sowieso keine Zeit für die Tiere, denn alle Spielplätze auf Camping Westhove müssen erkundet werden und der schöne Indoor-Spielplatz war ebenfalls sehr beliebt!
Schönes Hallenbad mit Kinderbad
Schwimmbad Camping Westhove
Kinderbecken Camping Westhove
Indoorspielplatz Zwierelantijn
Großer Indoor-Spielplatz
Mit viel Platz zum Klettern
Die Tierwiese
Beim Eingang und Indoor-Spielplatz gibt es auch ein schönes Restaurant und eine Pommesbude zum Abholen oder zum dort Essen (für Liebhaber von fettigen holländischen Spezialitäten wie Pommes mit Erdnussbutter-Soße, Kroket & Frikandel oder herrlichem Softeis). Dort findet Ihr auch die Animation und den Bastelclub und den Spar-Supermarkt mit täglich frischen Brötchen und vielem mehr. Wir haben das Restaurant nicht selber besucht, denn wir haben und ein Fahrrad geliehen und sind zum Abendessen zum Strand gefahren. Man ist in 5 Minuten am Meer und dort findet man auch ein schönes Restaurant (z.B. Strandbar Strand90) wo wir herrlich mit Blick aufs Meer gegessen haben. Wie überall in Holland ist das Essen in Restaurants sehr teuer – sicher im Vergleich zu deutschen Preisen. Darum unser Tipp für Familien: in Domburg gibt es auch ein sehr gutes Pfannkuchen-Restaurant mit bezahlbaren Pfannkuchen und gutem Service.
Camping-Shop
Brötchen und mehr
Wer Domburg und die Umgebung erkunden will, muss unbedingt ein Fahrrad mitbringen oder mieten – geht auch auf dem Campingplatz. Die kleinen Dörfer sind alle schnell mit dem Rad zu erreichen und das Fahrradnetz ist ausgezeichnet. Parken ist überall kostenpflichtig und gerade in Domburg, aber auch in Middelburg und den an der Küste liegenden Dörfern ist das Parken ein Problem. Mit dem Rad ist man flexibel und parkt problemlos direkt am Strand oder in den pittoresken Dörfern.
Strandinfo Domburg
Strand Domburg (bei Regen)
Entspannen am Strand
Auf Camping Westhove* sind Hunde erlaubt, in der Hochsaison jedoch nicht auf allen Stellplätzen. Camping Westhove hat für Hundebesitzer eine Gassi-Runde um den Platz angelegt, doch auch zum Hundestrand ist es nicht weit. Darum ist Camping Westhove ein beliebter Campingplatz bei Hundebesitzern (maximal 2 Hunde pro Stellplatz). Wer mit Hund anreist, sollte in den Sommerferien rechtzeitig buchen!
Doch was kann man mit Kindern in der Umgebung von Camping Westhove erleben? Neben Strand und Meer gibt es viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub. Besucht zum Beispiel Das Museum Terra Maris. In Terra Maris kann man auf lebendige Weise alles über die Landschaft und Natur Zeelands entdecken, mit Bild und Ton, wunderschönen Modellen, einem großen Meeresaquarium, Skeletten, Muscheln und Stofftieren. Terra Maris ist ein echtes Familienmuseum. Wer genug hat von Kultur und Bildung sollte eine Radtour zum Eis-Bauernhof in Meliskerke machen und dort selbstgemachtes Eis kaufen (IJsboerderij De Koehoorn). Oder macht einen Ausflug zum Freizeitpark Mini Mundi in Middelburg.
Camping Westhove* ist ein schöner Campingplatz für Familien mit Kindern bis ungefähr 12 Jahren. Zum Strand ist es nicht weit und bei jedem Wetter gibt es genug zu erleben auf diesem Campingplatz. Gut gefallen hat uns, dass Autos nicht auf den Stellplätzen geparkt werden dürfen, sondern auf separaten Parkplätzen auf dem Campingplatz. So können Kinder unbesorgt spielen, radfahren und toben.
Hier geht’s zur Camping-Webseite *
Ihr sucht den schönsten Campingplatz in Zeeland? Dann schaut Euch unsere übersichtliche Seite mit vielen tollen Kindercampingplätzen an der Küste von Zeeland an. Wählt Ihr einen Campingplatz am Meer oder einen Campingplatz mit Schwimmbad oder beidem? Ihr findet bestimmt einen schönen Campingplatz in Holland!
🌟 Camping mit Indoor-Spielplatz
Dieser Campingplatz in Zeeland liegt etwa 1,5 km vom Meer entfernt und ist ideal für Familien. Was mir besonders auffiel, waren die äußerst sauberen Sanitäranlagen. Meine Kinder hatten viel Spaß im Schwimmbad und auf dem großen Spielplatz. Wenn Ihr einen Campingplatz in Zeeland sucht, ist Camping Wijde Blick eine tolle Empfehlung! Hier lest Ihr mehr...
Wenn Ihr nach einem Luxuscampingplatz mit Schwimmbad in Zeeland sucht, dann ist Strandpark de Zeeuwse Kust auf jeden Fall zu empfehlen! Wir haben diesen wunderschönen Campingplatz in Renesse letzten Sommer besucht und dort eine Woche gecampt. Seht Euch hier unsere Fotos an und lest unseren Bericht!
Camping Zonneweelde ist ein schöner und gepflegter Campingplatz in Zeeland, nur 950 Meter vom Strand entfernt. Die geräumigen Stellplätze, das schöne Schwimmbad und der fantastische Indoor-Spielplatz machen diesen Campingplatz ideal für einen unvergesslichen Urlaub am Meer! Schaut Euch unsere Fotos an und lest unseren Artikel hier!
Camping Bremerbergse Hoek bietet Campingstellplätze am Veluwemeer. Hier campt man direkt am Wasser und ist in wenigen Schritten am See. Camping Bremerbergse Hoek ist ideal für Wassersportler und für alle, die Camping mit schöner Aussicht lieben! Ein fantastischer Campingplatz und eine hervorragende Alternative zu den Campingplätzen an der niederländischen Küste.
Camping Callassande ist ein weitläufiger Campingplatz, der über ein Hallenbad, einen großen Spielplatz und eine Skatebahn verfügt. Der Campingplatz ist vom Ferienpark getrennt und bietet zwei großzügige Sanitärgebäude. Während der Schulferien wird ein Unterhaltungsprogramm für Kinder angeboten. Für einen Tag am Strand oder zur Erkundung der Umgebung stehen Fahrräder zur Ausleihe bereit. Hier erfahrt Ihr mehr über unsere Erfahrungen auf diesem Campingplatz...
Wer in der Nähe des Strandes campen möchte, findet im Camping Duinoord in Zeeland den idealen Ort – ein wunderbarer Campingplatz für Familien mit kleinen Kindern! Von diesem gemütlichen Campingplatz aus gelangt man in nur 10 Minuten zu Fuß zum Meer. Hier könnt Ihr mehr über diesen ruhigen Familiencampingplatz erfahren...
Kontakt: info@campingkidz.de
Campingkidz.de gehört zu Campingkidz.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite Euren Urlaub bucht, bekommen wir vom betreffenden Campingplatz eine Vermittlerprovision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.