Ihr sucht einen tollen Campingplatz in den Niederlanden für einen unvergesslichen Familienurlaub? Dann seid Ihr bei Kampeerdorp De Zandstuve genau richtig! Hier campt Ihr auf großzügigen Stellplätzen – viele davon mit einem Spielplatz – und könnt Euch auf jede Menge Action freuen: ein großer Indoor-Spielplatz, ein Hallenbad und ein Freibad mit spannenden Rutschen warten auf Euch. Auch in der Nebensaison kommt garantiert keine Langeweile auf – das Animationsprogramm läuft das ganze Jahr über und sorgt für leuchtende Kinderaugen. Wir haben schon mehrfach auf Camping De Zandstuve übernachtet und sind jedes Mal wieder begeistert. Hier findet Ihr unseren persönlichen Bericht und viele eigene Fotos – lasst Euch inspirieren und entdeckt einen der schönsten Kindercampingplätze der Niederlande!
Wenn Ihr auf der Suche nach einem Campingplatz seid, der wirklich alles bietet, was das Camperherz begehrt, dann lest unbedingt weiter. Für alle, die nichts mit bunter Animation, vielen Kindern und einem Kinder-Schwimmbad anfangen können – keine Sorge, es gibt auch andere Campingplätze in den Niederlanden 😉. Aber wenn Ihr Lust auf Unterhaltung und jede Menge Action für die Kleinen habt, seid Ihr hier genau richtig. Und das Beste: Wer es lieber ruhiger mag, kann sich auch einfach entspannt vor dem Wohnwagen zurücklehnen und die grüne Umgebung genießen – denn die Stellplätze auf De Zandstuve sind großzügig und angenehm ruhig gelegen.
Als unsere Kinder zwischen 6 und 9 Jahre alt waren, gehörte das Kampeerdorp De Zandstuve* zu unseren absoluten Lieblingscampingplätzen. Warum? Die Atmosphäre ist herzlich und entspannt, der Platz ist super gepflegt, das Personal unglaublich freundlich, die Sanitäranlagen blitzsauber – und die Kinder sind den ganzen Tag beschäftigt, sei es auf dem (Indoor-) Spielplatz oder beim Animationsprogramm. Trotz des vielseitigen Angebots wirkt der Campingplatz nie überfüllt oder hektisch. Auf den Campingfeldern findet man sowohl kleine als auch größere Spielplätze und die Kinder finden hier schnell neue Freunde – kein Wunder, denn in den Ferien sind sie meist Kids im Grundschulalter und in der Nebensaison auch noch etwas jünger, meist im Kita-Alter.
Kampeerdorp De Zandstuve
Hallo Cobus!
Zentraler Spielplatz
Cobus unterwegs
Wie bereits erwähnt, campt man auf Camping De Zandstuve auf großzügigen Stellplätzen mit viel Platz um einem herum. Es gibt genügend Raum, um vor dem Wohnwagen oder Zelt Fußball zu spielen oder einfach im Gras zu toben. Auch die Mietunterkünfte sind großzügig gestaltet und stehen nicht zu dicht beieinander – das sorgt für eine angenehme, entspannte Atmosphäre. Neben dem Campen mit unserem eigenen Wohnwagen haben wir hier auch schon einmal ein Zelt gemietet – und auch das hat uns sehr gut gefallen.
Camping auf De Zandstuve
Campen mit Privatsanitär
Immer ein Spielplatz in der Nähe
Ein echtes Highlight ist das große zentrale Sanitärgebäude auf dem Campingplatz. Es wurde vor ein paar Jahren komplett renoviert und ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch richtig schön gestaltet – und vor allem: außerordentlich sauber. Natürlich gibt es spezielles Kindersanitär, Familienbäder sowie klassische, gepflegte Duschen und Toiletten. Und das Beste: Fürs Duschen muss man nicht mehr extra bezahlen. Du bekommst beim Check-in eine Karte mit kostenlosen Duschpunkten – 1 Punkt pro Person und Tag, was 6 Minuten Duschen entspricht. Wer öfter oder länger duschen möchte, kann ganz einfach zusätzliche Punkte dazukaufen.
Sanitärgebäude Buur
Spezielles Kindersanitär
Schöne Sanitäranlagen
Das Schwimmbad von Kampeerdorp De Zandstuve ist ganz auf Kinder ausgerichtet. Es gibt ein Hallenbad mit einem großzügigen Planschbecken für die Kleinsten und einer tollen großen Rutsche. Die Kinder haben hier jede Menge Spaß – als Eltern fanden wir das Schwimmbad allerdings etwas zu klein, um wirklich Bahnen zu ziehen. Es ist eben ganz klar für Kinder gemacht. An Regentagen in der Hochsaison kann es im Innenbereich etwas eng werden. Zum Glück hatten wir schönes Wetter und konnten daher auch das Außenbecken voll ausnutzen – ein richtig schönes Schwimmbad mit fantastischen Rutschen und einem großen Wasserspielgerät im flachen Bereich, das für ordentlich Wasserspaß sorgt. Für die ganz Kleinen gibt es außerdem ein separates, flaches Becken, das etwas ruhiger ist. Die Kombination aus Hallen- und Freibad fanden wir super – wir waren fast jeden Tag schwimmen!
Das Freibad
Mit cooler Rutsche
Renoviertes Hallenbad
Das Hallenbad
Mit Wasserrutsche
Eine weitere großartige Attraktion für Kinder auf Camping De Zandstuve ist die Spielburg von Cobus, der Indoorspielplatz. Diese große Indoor-Spielhalle bietet jede Menge Platz zum Toben – und ganz oben schläft Cobus, das Maskottchen des Campingplatzes, gemütlich in seinem Nest. Als unsere Kinder noch im Kindergartenalter waren, fanden sie es immer total aufregend und spannend, nach Cobus zu schauen. Selbst bei schönem Wetter konnten sie stundenlang in der Halle spielen – einfach, weil es dort so toll ist.
Die Spielburg von Cobus
Der Indoorspielplatz
Direkt neben dem Indoorspielplatz gibt es einen Game Room mit PlayStations und Air-Hockey – perfekt, um gemeinsam zu zocken und Spaß zu haben. Die alte Rezeption wurde in eine TikTok-Area umgewandelt, wo Kinder Videos drehen und Tanzmoves einstudieren können.
Übrigens: Am Anreisetag werdet ihr tagsüber von einer der lustigen Figuren des Campingplatzes begrüßt. Für 6-Jährige ist das natürlich super aufregend – und für 9-Jährige… na ja, eher ein bisschen peinlich, aber irgendwie auch cool ! 😃
Game Room mit PlayStations
Chilz Playroom
Eure Kinder lieben ein gutes Animationsprogramm? Dann seid ihr auf Kampeerdorp De Zandstuve* genau richtig – denn die Animation hier ist wirklich hervorragend. Täglich werden spannende Aktivitäten für Kinder verschiedener Altersgruppen bis etwa 10 Jahre angeboten. Ob Basteln, Tanzen, eine Schatzsuche durch den Wald oder andere Abenteuer – langweilig wird es hier garantiert nicht! Auch in der Nebensaison gibt es ein Animationsprogramm. Besonders toll: Zweimal im Jahr gibt es die sogenannten "Kleinkind-Wochen*" – ein spezielles Angebot für Familien mit kleinen Kindern, die noch nicht zur Schule gehen. In dieser Zeit wird ein extra auf Kinder bis 5 Jahre zugeschnittenes Programm angeboten. Wenn ihr also außerhalb der Ferien campen möchtet, ist dieser Campingplatz eine wunderbare Wahl für euren kleinen Entdecker oder eure kleine Abenteurerin!
Liebt Ihr gutes Essen genauso sehr wie wir? Oder einfach ein Getränk und einen Snack in der Sonne genießen? Im Kampeerdorp De Zandstuve muss man nicht jeden Tag selbst den Kochlöffel schwingen – Ihr könnt Euch ganz unkompliziert Pommes zum Mitnehmen holen oder auf dem zentralen Platz eine leckere Pizza essen. Wer es etwas gemütlicher mag, kann im Brasserie & Loungebar De Stoov entspannt zu Mittag essen oder den Tag bei einem schönen Abendessen ausklingen lassen. Das großzügige Sonnenterrasse und das gemütliche Restaurant sorgen für echtes Urlaubsfeeling – und das Essen ist richtig lecker! Wir haben dort eine herrliche Mittagspause in der Sonne verbracht. Besonders praktisch: Die Terrasse grenzt direkt an den Spielplatz und liegt ganz in der Nähe des Indoorspielplatzes. So könnt Ihr ganz entspannt einen Kaffee oder ein kühles Getränk genießen, während die Kinder sich in Sichtweite austoben..
Terrasse der Loungebar De Stoov
Ein leckeres Mittagessen
Brasserie & Loungebar De Stoov
Tschüss Cobus, bis bald!
Wenn ihr mal Lust habt, den Campingplatz zu verlassen und auswärts zu essen, haben wir einen tollen Tipp für euch: Wir haben das Pfannkuchenrestaurant Rheezerbelten besucht – absolut empfehlenswert! Außerdem lässt sich die wunderschöne Natur des Vechtdals wunderbar zu Fuß erkunden, zum Beispiel beim Geocaching. Besonders schön fanden wir die Kinderwanderroute „Knof de Pad“, die direkt am Pfannkuchenrestaurant startet. Dabei handelt es sich um eine spannende Schatzsuche durch den Lebensraum der Knoblauchkröte – perfekt für Kinder bis 12 Jahre. Die Tour dauert etwa anderthalb Stunden und ist richtig liebevoll gemacht. Und danach schmecken die Pfannkuchen gleich doppelt so gut! Rund um das Kampeerdorp De Zandstuve gibt es noch viele weitere tolle Ausflugsziele – aber ganz ehrlich: Unsere Kinder wollten den Campingplatz kaum verlassen. Es ist dort einfach zu schön!
Fazit: Kampeerdorp De Zandstuve* ist ein fantastischer Kindercampingplatz für Kinder bis etwa 10 Jahre, die Spaß und Abenteuer suchen. Für Eltern ist es einfach, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, und die Atmosphäre auf dem Campingplatz ist sehr angenehm. Dennoch wird es jeden Abend um 22:00 Uhr ruhig. Unsere Kinder waren abends ohnehin müde und haben wunderbar geschlafen. Neben dem Campen mit dem eigenen Wohnwagen oder Zelt habt Ihr die Möglichkeit, schöne Safarizelte oder andere Unterkünfte zu mieten. Achtung, rechtzeitig buchen: leider ist dieser Campingplatz kein Geheimtipp mehr...
Hier geht’s zur Camping-Webseite *
Ich finde, Camping De Zandstuve ist ein sehr schöner Campingplatz für Kinder. Er hat ein Schwimmbad mit einer supercoolen Rutsche. Der Indoor-Spielplatz – auch Cobus-Spielburg genannt – ist auch sehr schön, wenn auch manchmal recht klein für Kinder in meinem Alter. Wir hatten ein Zelt gemietet und das war sehr schön! Zwischen den Betten waren Tücher, sodass man sich nicht sehen, aber hören konnte; das hat mir gefallen. Und beim Einschlafen wurde es ganz ruhig auf dem Campingplatz, weil andere Kinder auch schlafen gegangen sind. Auf dem Feld, wo man steht, hat man viel Platz und es ist immer ein kleiner Spielplatz in der Nähe. Ich finde das Cobus-Maskottchen super süß, kuschelig und weich! Er fährt manchmal auf den Campingplatz herum, also könnt Ihr ihn bestimmt mal kuscheln und umarmen. Das Badehaus war sauber; ich mochte es sehr. Manchmal war das Waschhaus geschlossen, weil sie es reinigen mussten, aber ich gehe einfach zu einem anderen Badehaus. TIPP: Lustige Spiele mit in den Urlaub nehmen! Ihr könnt die dann mit Eurer Familie vor dem Wohnwagen, Haus oder Zelt spielen. Oder mit Deinen neuen Freunden, die Du auf dem Campingplatz gefunden hast!
Camping De Zandstuve ist ein echter Familiencampingplatz für Familien mit Kindern bis etwa 10 Jahre mit vielen Einrichtungen auf dem Campingplatz. Aber ist dieser Campingplatz während der Schulferien schon ausgebucht oder sucht Ihr vergleichbare Campingplätze in den Niederlanden? Es gibt eine Reihe weiterer Campingplätze und Ferienparks, die sich ebenfalls an diese Altersgruppe richten. Wir haben viele dieser Campingplätze selbst besucht und Ihr findet unsere Beschreibung und alle Fotos online auf Campingkidz.de
Dieser gemütliche Campingplatz liegt auf der Veluwe! Camping Ackersate bietet hervorragende Einrichtungen mit zahlreichen Angeboten für Kinder, darunter ein Spaßschwimmbad, ein Indoor-Spielplatz und ein Wasserspielplatz. Auch der Erholungssee Zeumeren liegt nur 1,5 km vom Park entfernt.
Camping Beerze Bulten ist einer der bekanntesten Familiencampingplätze der Niederlande und der Kindercampingplatz schlechthin für Familien mit Kindern bis etwa 12 Jahren. Mit Wasserspielplatz, Schwimmbädern und Freizeitsee und jetzt auch einem Sportprogramm für die Eltern verbringt Ihr hier garantiert einen tollen Campingurlaub. Wir haben diesen Campingplatz besucht, hier findet Ihr unsere Fotos...
Dieser großzügig angelegte Kindercampingplatz verfügt über ein Schwimmbad, einen Indoor-Spielplatz und einen Freizeitsee mit großem Spielplatz. Hier campt Ihr mitten in der Natur der Provinz Drenthe. Werft einen Blick auf unsere Fotos von Camping De Berenkuil und erfahrt, wie es uns dort gefallen hat!
Camping De Bosgraaf liegt wunderschön im Herzen der Veluwe und bietet jede Menge Spaß für Kinder. Besonders cool sind der große Spielplatz und das Schwimmbad mit spannender Rutsche und schönem Kinderbecken. Wir haben Camping De Bosgraaf besucht; hier findet Ihr unsere Fotos...
Camping BreeBronne in Limburg ist ein gemütlicher Campingplatz und Ferienpark an einem großen Badesee. Ihr campt auf großzügigen Stellplätzen, es gibt ein Hallenbad und einen megagroßen Indoorspielplatz. Schaut Euch unsere Fotos von diesem schönen Familiencampingplatz in Limburg an!
Wusstet Ihr, dass Landal Coldenhove auch Campingstellplätze anbietet? Werft einen Blick auf unserem Bericht über Camping Coldenhove, den wir während der Maiferien besucht haben. Dieser wunderbare Campingplatz mit Schwimmbad und Indoorspielplatz bietet zahlreiche Aktivitäten für Grundschulkinder und zusätzlich ein unterhaltsames Programm für Teenager.
Kontakt: info@campingkidz.de
Campingkidz.de gehört zu Campingkidz.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite Euren Urlaub bucht, bekommen wir vom betreffenden Campingplatz eine Vermittlerprovision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.