Es gibt eine Ecke in den Niederlanden, in der wir noch nie Urlaub gemacht haben: Friesland. Seltsamerweise haben wir bis jetzt noch nie einen Stellplatz auf einem Campingplatz in Friesland gebucht. Und dass, obwohl wir von unserer Familie und von unseren Freunden sehr gute Berichte über Friesland hören. Und weil es in Friesland viele schöne Campingplätze gibt, ist die Entscheidung schwierig. Wir buchen in den Maiferien einen Platz auf Camping It Wiid. Warum wir uns für Camping It Wiid entschieden haben? Denn die sanitären Anlagen sind sehr schön und wir können direkt vom Campingplatz aus ein Boot mieten, um das Naturschutzgebiet zu erkunden. Ihr wollt wissen, wie es uns gefallen hat? Hier findet Ihr unseren Bericht und unsere Fotos vom Campingplatz It Wiid.
Camping It Wiid* liegt im Nationalpark Alde Faenen - und direkt am Wasser. Aus diesen Gründen haben wir uns für diesen Campingplatz in den Maiferien entschieden. Wir möchten gerne bootfahren, radeln und die ersten Sonnenstrahlen genießen. Deshalb buchen wir uns einen Stellplatz mit Blick aufs Wasser aus. Die Stellplätze sind wirklich schön angelegt auf großen Feldern. Bei Ankunft wissen wir auch sofort, woher der Name des Campingplatzes - It Wiid - kommt: Es ist ziemlich windig hier am Wasser. Daran hätten wir natürlich auch denken können, schließlich leben wir an der Küste, wo es ebenfalls immer windig ist. Um die ersten Sonnenstrahlen des Jahres zu genießen, laufen wir also mit unseren Stühlen um den Wohnwagen herum, um diesen als Windschutz zu nutzen. Deshalb hier ein Tipp: Bringt Euch einen Windschutz mit!
Auf Bootsfahrt durch den Nationalpark
Das ist unser Stellplatz am Wasser
Campen auf Camping It Wiid
Schöne Campingfelder mit viel Platz
Hier liegt Euer Boot am Stellplatz
Nach einer freundlichen Begrüßung an der Rezeption - man spricht dort auch Deutsch - ist unser Stellplatz schnell gefunden. Und was für ein Platz und Blick über das Wasser! Die Kinder spielen am Wasser und dem kleinen Strand, der an unseren Stellplatz grenzt. Ich bin froh, dass die Kinder die Gummistiefel schon tragen. Gummistiefel sind hier keineswegs ein unnötiger Luxus, denn das Gras ist Ende April noch ziemlich nass. Von unserem Stellplatz erreicht man bequem zu Fuß das Sanitärgebäude. Das Sanitärgebäude ist ein festes Gebäude, kein Container, und schön warm. Die Reinigung erfolgt sehr regelmäßig und wir sind zufrieden mit den Familienduschen.
Das Sanitärgebäude
Die Sanitäranlagen sind warm & sauber
Kindersanitär bei It Wiid
Aber was gibt es auf Camping It Wiid zu tun? Die Lage inmitten eines Naturschutzgebietes ist wunderschön und die Wanderrouten sind abenteuerlich genug für die Kinder. Der Nationalpark Alde Faenen ist das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet auf dem Festland der Provinz Friesland und man kann vom Campingplatz aus einer Reihe von Wanderungen unternehmen. Neben den Wanderwegen gibt es in der Umgebung auch schöne Fahrradrouten, aber wir haben es besonders genossen, die Gegend mit dem Boot zu erkunden. Auf dem Campingplatz gibt es eine Segelschule und Kanus, Segelboote und Schaluppen können hier gemietet werden. Obwohl wir keinerlei Wassersporterfahrung haben, konnten wir ohne Probleme mit einem Motorboot vom Campingplatz aus losfahren. Wir hatten diese für ein paar Tage gemietet und hinter unserem Stellplatz festgemacht. So konnten wir auch abends noch mit dem Boot aufs Wasser raus. Während die Kinder ausgestreckt im Boot lagen, genossen wir die Abendstimmung auf dem Wasser.
Auf dem Campingplatz selbst dreht sich hauptsächlich alles um Wassersport. Während der Schulferien wird Segelunterricht gegeben und die Animation scheint sehr nett zu sein. Für Kinder gibt es einen zentralen Spielplatz mit großem Klettergerüst. Für unsere Kinder war der Spielplatz ziemlich weit von unserem Stellplatz entfernt und das war eine große Barriere, um dorthin zu gelangen. Das Freibad auf Camping It Wiid war in den Maiferien natürlich noch nicht geöffnet, sah aber sehr schön aus. Es gibt ein großes Schwimmerbecken von 10 x 20 Metern mit einer Wasserrutsche und einem Planschbecken. Genügend Platz also für einen Tag im Freibad im Sommer. Das Schwimmbad ist nur für Campinggäste zugänglich und verfügt auch über eine Liegewiese für Euer Handtuch. An warmen Tagen ist es eine schöne Ergänzung zu all dem Wasserspaß, den man rund um den Campingplatz erleben kann.
Das Freibad war noch geschlossen
Schwimmbad mit Planschbecken
Das ist der große Spielplatz
Der Spielplatz liegt zentral auf dem Campingplatz
Neben Camping-Stellplätzen kann man auf dem Campingplatz It Wiid auch ein Mobilheim mieten und es gibt spezielle Wohnmobilstellplätze für Camper. Für eine Nacht im Wohnmobil ist ein Camperplatz ausreichend. Für einen längeren Aufenthalt liegen diese Plätze nicht sehr schön. Für Reisende mit kleinen Wohnmobilen haben wir einen Tipp: Bucht keinen Wohnmobilstellplatz, sondern einen regulären Stellplatz am Wasser, dann erlebt Ihr die Atmosphäre des Campingplatzes optimal.
Der Hafen bei Camping It Wiid
Camping It Wiid* ist ein wahres Paradies für jeden, der Aktivitäten auf dem Wasser liebt! Wenn Ihr Wassersport mögt und Eure Kinder gerne schwimmen, segeln, surfen und suppen, werdet Ihr hier einen fantastischen Urlaub verbringen. Der Campingplatz achtet jedoch auch streng darauf, eine gute Nachtruhe zu gewährleisten, und erlaubt Teenagern nicht, laut herumzuhängen. Das ist schön für eine gute Nachtruhe, bietet Teenagern aber nur wenige Möglichkeiten auf dem Campingplatz. Es ist gut, dies im Voraus zu wissen, wenn Ihr diesen Campingplatz mit einem Teenager besuchen möchten. Wir hatten eine großartige Zeit und haben besonders die Bootsfahrt durch das Naturschutzgebiet genossen. Es war ein großer Spaß mit einem Picknickkorb und Picknick. Die Kinder fanden es auch einen schönen Campingplatz, spielten aber viel in der Natur, nicht auf dem Spielplatz (wegen der Entfernung). Fazit: Camping It Wiid ist ein schöner Campingplatz mit guten Sanitäranlagen in Friesland. Wir können ihn wärmstens empfehlen!
Hier geht’s zur Camping-Webseite *
Ihr sucht einen echten Kindercampingplatz in Holland? Ob mit Schwimmbad, am Meer oder in der Natur, auf Campingkidz.de findet Ihr bestimmt einen Campingplatz für Euren nächsten Urlaub in Holland. Sucht Euer Lieblingsziel auf unserer übersichtlichen Karte!
Ihr sucht einen Kindercampingplatz in den Niederlanden mit allen nur erdenklichen Einrichtungen? Dann schaut Euch Camping De Kleine Wolf an! Hier erwartet Euch ein großes Schwimmbad, ein Indoor-Spielplatz, PumpTrack, Spielplätze, ein Freizeitsee und natürlich Spaß ohne Ende. Hier sind unsere Fotos von diesem coolen Campingplatz!
Camping Krieghuusbelten ist ein echter Familiencampingplatz, der Spaß für die ganze Familie bietet. Mit einem Schwimmbad, einem Indoor-Spielplatz, einem Freizeitsee und zahlreichen Spielmöglichkeiten ist dieser Campingplatz ein vielseitiges Ziel für alle Altersgruppen. Lest unseren Artikel über diesen tollen Kindercampingplatz in Raalte.
Camping auf dem Naturcampingplatz De Lemeler Esch. Dieser Campingplatz ist einer unserer Favoriten für ein erholsames Wochenende in den Niederlanden. Große Teile des Geländes sind autofrei, so dass die Kinder ungehindert im Wald spielen und sich auf den zahlreichen Spielplätzen rund um den Spielteich vergnügen können.
Einer der beliebtesten Campingplätze in den Niederlanden ist Camping De Leistert in Limburg. Dieser Kindercampingplatz bietet wirklich alles: ein Hallenbad, ein Freibad, (Indoor-)Spielplätze, Gastronomie und vieles mehr... Wir haben diesen Campingplatz bereits mehrmals besucht: Lest hier unseren Artikel und schaut Euch unsere Fotos an!
Kennt Ihr schon den Ferienpark Mölke? Dieser schöne Campingplatz liegt in Overijssel, mitten in der Natur und an einem Fluss mit einem schönen Strand. Es gibt auch ein Hallenbad mit Kinderbecken. Was diesen Park so attraktiv macht, ist die Kombination aus der schönen Lage am Wasser und der entspannten Atmosphäre. Hier geht‘s zu unseren Fotos und unserem Bericht.
Camping De Noetselerberg liegt im Herzen eines wunderschönen Naturschutzgebietes – dem Nationalpark Sallandse Heuvelrug. Vom Campingplatz aus hat man direkten Zugang zum Wald. Dieser Campingplatz ist ideal für Kinder bis etwa 13 Jahre. Zu den Einrichtungen gehören ein Schwimmbad (Hallen- und Freibad), ein Indoor-Spielplatz und Animation während der Schulferien. Entdeckt hier unseren Artikel über diesen familienfreundlichen Campingplatz!
Kontakt: info@campingkidz.de
Campingkidz.de gehört zu Campingkidz.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite Euren Urlaub bucht, bekommen wir vom betreffenden Campingplatz eine Vermittlerprovision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.