„Auf diesen Campingplatz kommen wir ganz bestimmt noch einmal zurück!“ Nach unserem Familienurlaub im letzten Jahr waren wir uns alle einig: Hier wollen wir unbedingt noch einmal campen! Von welchem Campingplatz wir so begeistert sind? Vom Camping TerSpegelt in Eersel. Und nicht nur wir sind von diesem Platz begeistert. Weiter unten auf dieser Seite findet ihr auch den Beitrag von Mariska vom Instagram-Account camping.and.chilling, die Camping TerSpegelt mit ihrer Familie und zwei Töchtern besucht hat und gerne ihre Erfahrungen mit uns teilt. Hier findet Ihr unseren Bericht und unsere Fotos vom Camping TerSpegelt.
In den Herbstferien haben wir kurzfristig ein paar Tage auf Camping TerSpegelt* verbracht. Ich war gespannt, ob dieser große Campingplatz all den guten Bewertungen und positiven Meinungen gerecht werden kann. Wir finden so einen großen Park oft ein wenig unpersönlich und campen immer noch am liebsten auf kleinen, gemütlichen und gemütlichen Campingplätzen, wo man sich mit seinen Nachbarn unterhalten kann und die Kinder alle zusammen spielen.
Aber da unsere Kids aber immer älter werden, suchen wir immer öfter nach einem großen Campingplatz, der auch für unsere (fast) Teenies ausreichend Unterhaltung bieten kann. Unsere Kinder sind 8 und 10 Jahre alt, als wir Camping TerSpegelt besuchen. Das Nummernschild von unserem Auto haben wir bereits angemeldet, so dass wir ohne Wartezeit zu unserem Stellplatz fahren können. Wir befinden uns auf Feld 84, mit schönem Blick auf den großen Freizeitsee. Die Stellplätze sind geebnet und haben auch im Herbst, nach einem voll besetzten Sommer, noch genug Rasen übrig. Gut, denn sonst haben wir bei Regen so viel Matsch im Wohnwagen. Vor unserem Stellplatz ist noch viel Platz zum Badminton und Fußball spielen und der Blick auf den Badesee ist wirklich schön! Auch auf dieser Seite des Sees gibt es einen langgestreckten Sandstrand, von dem aus man im Sommer direkt ins Wasser laufen kann. Allerdings sind der See und der Strand mit einem Tor und Türen mit Kindersicherung gesichert – auch junge Kinder können also gefahrlos spielen und nicht unbeobachtet ins Wasser laufen.
Stellplatz mit Blick aufs Wasser
Schöne Stellplätze mit viel Platz
Der Spielplatz hinter unserem Stellplatz
Die Sanitäranlagen lagen nur wenige Meter von unserem Wohnwagen entfernt und waren schnell und bequem erreichbar. Die Kinder spazierten in ihren Bademänteln zum Duschen und kamen danach schön sauber wieder zurück. Es war bereits Herbst und abends recht frisch, doch das solide Steingebäude war angenehm beheizt und stets sauber. Mindestens zweimal täglich wurde gründlich gereinigt, und Toilettenpapier, Seife sowie Handtücher waren jederzeit vorhanden. Besonders praktisch: Es gibt eine Kindertoilette, Waschbecken auf Kinderhöhe und natürlich auch ein Babybad. Für den Abwasch kann man wählen, ob man lieber drinnen oder draußen spült – beides empfanden wir als sehr gemütlich, und dabei kam man fast immer mit anderen Campern ins Gespräch.
Das Sanitär bei TerSpegelt ist sehr sauber
Kindersanitär
Aber was machte diesen Campingplatz so toll für Familien? Er ist geräumig und man hat an vielen Stellen eine schöne Aussicht. Ich mag es immer, um nicht auf einem kleinen, geschlossenen Feld zu stehen, sondern etwas Aktivität zu sehen. Kinder radeln vorbei und spielen auf der Straße, während ich ein Buch lese. Da es sich um einen großen Campingplatz handelt, werdet Ihr hier viele Elektroroller sehen, auch für Erwachsene. Bringt Euer Fahrrad mit oder mietet ein Fahrrad (wir haben Fahrräder zu einem vernünftigen Preis gemietet). In der Umgebung kann man nämlich herrlich Rad fahren und im Wald spazieren gehen - wenn man die Kinder dazu bringt, den Campingplatz zu verlassen... Auch der Weg zum Schwimmbad, Indoor-Strand und zum Freizeitsee mit Spielplatz ist von unserem Stellplatz aus ein weiter Weg, da lohnt es sich, um ein Rad dabei zu haben. Mehr Informationen zum Schwimmbad schreib ich später. Doch warum hat es uns so gut gefallen? Die Leute sind sehr nett! Die Mitarbeiter sind freundlich, aber wir fühlten uns auch im Dorf Eersel im Restaurant und im Eiscafé (mit wirklich leckerem Eis!) immer willkommen. Auf dem Campingplatz gibt es einen Spar-Supermarkt, aber in Eersel gibt es auch einen Supermarkt, eine Metzgerei, eine Bäckerei und weitere Geschäfte.
Unsere Kinder fanden schnell Freunde. Unsere jüngste Tochter war total PumpTrack-süchtig und ist von früh bis spät mit ihrem BMX-Rad gefahren, das wir ihr für 10 Euro pro Tag inklusive Helm und Schutzbekleidung ausgeliehen haben. Bei TerSpegelt findest Du einen asphaltierten PumpTrack, wo man – ich habe es selbst ausprobiert! - mit einem kleinen BMX Rad oder Roller crossen kann. Es ist ziemlich aufregend, den Hang hinunterzufahren, und man muss im Stehen radeln. Kinder haben es schnell gelernt. Ich musste noch ein bisschen üben, aber es macht wirklich Spaß! Die andere Crossbahn befindet sich im hinteren Teil des Parks (hinter Feld 96) und ist eine schöne Sandpiste.
Der Pumptrack
Cross-Track für Kinder
Das Schwimmbad mit dem Indoor-Strand ist wirklich etwas Besonderes. Zwar ist das Hallenbad selbst eher klein und hauptsächlich für Kinder konzipiert, aber es bietet dennoch viel Spaß. Unsere 10-jährige Tochter hatte große Freude daran, sich in einem kleinen Schaumstoffboot durch den flachen Strömungskanal treiben zu lassen – eigentlich eher für jüngere Kinder gedacht, aber mit einem tollen Wasserspielplatz, der auch Größere noch begeistert.
Ich persönlich habe den Whirlpool ausgiebig genossen, während mein Mann sich auf die Rutsche stürzte. Vom Schwimmbad aus gelangt man durch eine gesicherte Schleuse in den Indoor-Strand – man kann diesen aber auch direkt betreten, ohne vorher durchs Wasser zu müssen.
Und dann der sogenannte Sternenstrand – da blieb mir wirklich der Mund offen stehen. Wir hatten zwar vorher Fotos gesehen, aber in echt wirkt alles noch viel größer und beeindruckender. Vorne gibt es einen Imbiss mit Sitzplätzen und weiter hinten laden Picknicktische zum Verweilen ein. Es ist angenehm warm – auch im Herbst – und die Kinder rennen barfuß in Badehosen durch den feinen Sand, spielen auf den Spielgeräten oder buddeln fröhlich drauflos.
Obwohl der Campingplatz in den Herbstferien gut besucht war, fanden wir es am Indoor-Strand erstaunlich entspannt. Während das Schwimmbad recht kompakt ist, bietet der Strand viel Platz zum Spielen. Das Wasser dort ist zwar eher frisch und daher weniger zum Schwimmen gedacht – aber als Spielstrand ist es einfach ideal!
Willkommen im Schwimmbad
Schwimmen bei TerSpegelt
Der Sternenstrand ist wirklich groß!
Im Sommer kann man natürlich auch wunderbar im Freizeitsee baden – oder besser gesagt, in einem der beiden Freizeitseen. Wie schon erwähnt, haben die meisten Stellplätze einen bequemen Zugang zu kleinen Strandabschnitten am See. Der zentrale Strandbereich beim Schwimmbad und Restaurant bietet zudem eine Rutsche, eine Wasserfontäne, einen Spielplatz mit Lufttrampolin und einen Volleyballplatz (der mir besonders gut gefällt 🙂). Für Teenies gibt es hier außerdem die Möglichkeit zum TubbyJump oder Blobbing – jede Menge Spaß garantiert! Falls du dich fragst, was Blobbing ist: Dabei legt man sich auf ein riesiges aufblasbares Kissen im Wasser, und jemand springt aus großer Höhe auf die andere Seite des Kissens. Durch den Aufprall wirst du dann wie eine Rakete ins Wasser katapultiert. Ein riesiger Spaß!
Der Spielplatz am Freizeitsee
Hier kann man im Sommer herrlich baden!
De Blob - für Draufgänger!
Auf Camping TerSpegelt kann man nicht nur mit Wohnwagen, Zelt oder Wohnmobil campen. Es gibt auch eine große Auswahl an Mietunterkünften. Neben gemütlichen Chalets, die teilweise komplett neu aussehen und auf Feldern mit Spielplatz liegen, kann man auch ein Safarizelt mieten. Ihr habt die Wahl zwischen Safarizelten mit Blick aufs Wasser und Zelten, die sogar fast komplett im Wasser stehen. Und auch die beiden Tipi-Zelte haben uns sehr gut gefallen. Schaut Euch einfach die Fotos an.
Auch die Safarizelte sind wunderschön
Oder mietet ein Tipi-Zelt
Tipi-Zelt
Sind wir schon wieder auf dem Camping TerSpegelt* gewesen? Aber ja, auf jeden Fall! Zu Ostern waren wir erneut dort. Dieses Mal hatten wir unseren Stellplatz auf Feld 80, Nummer 13 – für uns einer der schönsten Plätze auf dem gesamten Gelände mit eigenen Sanitäranlagen. Wieder erwartete uns eine fantastische Aussicht, ein großzügiges Areal und ein Steg am See, ideal zum Angeln, Schlauchbootfahren oder Stand-Up-Paddling. Das Osterwetter war einfach perfekt, und viele Gäste nutzten die Gelegenheit zum Paddeln auf dem See. Wir genossen es sehr, nach dem langen Winter endlich wieder Zeit im Freien zu verbringen. Einen erneuten Besuch auf Camping TerSpegelt haben wir schon fest eingeplant – mehr dazu folgt bald!
Camping Terspegelt zu Ostern
Der schönste Platz auf dem Campingplatz
Hier geht’s zur Camping-Webseite *
Hey, ich bin Mariska von der Instagram-Seite camping.and.chilling. Zusammen mit meinem Mann und unseren zwei Teenie-Töchtern haben wir über Pfingsten ein Wochenende auf Camping TerSpegelt in Eersel verbracht. Der Campingplatz stand schon länger auf meiner Wunschliste – und jetzt konnten wir endlich einen Haken dran setzen. Und was soll ich sagen? Es ist echt ein toller Platz!
Auf Camping TerSpegelt* ist alles super organisiert. Schon vor dem Urlaub bekommt ihr regelmäßig Mails mit allen wichtigen Infos – Check-in-/Check-out-Zeiten, Animationsprogramm und so weiter. Ihr ladet euch die Terspegelt-App runter, gebt euer Autokennzeichen ein, ladet ein Selfie von eurer Truppe hoch für den Zugang zum Schwimmbad – und müsst bei der Ankunft nicht mal zur Rezeption. Am Eingang werdet ihr freundlich begrüßt und könnt direkt zu eurem Platz fahren. Den Weg dorthin findet ihr natürlich auch in der App. Mega praktisch!
Wir standen auf dem Feld 73 – was für ein genialer Platz! Sofort Urlaubsfeeling pur. Der Stellplatz ist richtig groß, was wir total genießen, und der Ausblick ist einfach fantastisch. Wir hatten direkten Blick auf den See, in dem auch der „Blob“ liegt. Bei gutem Wetter könnt ihr also super den Blob-Springern zuschauen. Angeln ist in diesem See übrigens auch erlaubt – das haben wir natürlich auch mal ausprobiert 😉. Jetzt fragt ihr euch vielleicht: Was ist eigentlich ein Blob? Das ist so eine riesige aufblasbare Luftkissen-Zacke, die im Wasser liegt. Eine Person setzt sich vorne auf die Spitze, dann springt jemand anderes mit Schwung hinten drauf – und zack, fliegt die erste Person durch die Luft und landet im Wasser. Bei uns war das Wetter leider zu schlecht, deshalb fiel die Aktion ins Wasser. Aber für Teenies ist das auf jeden Fall ein Highlight!
Das ist sowieso etwas, was auf diesem Campingplatz echt positiv auffällt: hier wird an die Teenager gedacht! Und das erleben wir wirklich nicht oft. Meistens dreht sich alles um die kleineren Kinder – das ist hier natürlich auch der Fall – aber eben nicht nur. Die Blob auf Camping TerSpegelt* hatte ich ja schon erwähnt, aber auch im Animationsprogramm gibt’s jede Menge für alle ab 12, wie zum Beispiel eine Silent Disco oder ein Pubquiz. Und nicht zu vergessen: der neue Tubby Jump! Eine Art große Skischanze, auf der man mit Reifen runterrutscht. Leider war das Wetter bei uns nicht ideal, aber Terspegelt hat das richtig gut gelöst: Sobald es trocken war, kam direkt eine Push-Nachricht über die App, dass der Jump geöffnet ist – und los ging’s! Richtig top organisiert. Das ist überhaupt etwas, was diesen Campingplatz auszeichnet: die echte Kundenfreundlichkeit! Immer wieder fuhr ein Golfwagen mit Mitarbeitenden vorbei – und es wurde jedes Mal freundlich gewunken oder gegrüßt. Auch die Leute an den Anlagen wie dem Tubby Jump waren super hilfsbereit und haben alles klar und freundlich erklärt.
Das haben wir übrigens auch in den Restaurants gemerkt – zum Beispiel im De Wijde Blick. Dort haben wir am ersten Abend gegessen und ganz unkompliziert online reserviert. Die Schnitzel waren richtig lecker! Und was ihr auf keinen Fall verpassen dürft: den Lemon Cheesecake. Einfach himmlisch. Das Tolle: De Wijde Blick liegt mit Blick auf die Blob – wie schön ist das bitte, wenn man auf der Terrasse sitzt, ein Gläschen Wein oder eine leckere Snackplatte vor sich und dabei den Blobbern zuschauen kann?
Wegen des Regens sind die Mädels später noch ins Sterrenstrand gegangen – ein großer Indoorstrand mit ganz viel Sand, Wasser, Kletter- und Rutschmöglichkeiten. Dort ist übrigens auch das Hallenbad untergebracht. Klar, bei schlechtem Wetter war es dort etwas voller, aber für kleine Kinder und auch für Teens ist dieses Indoorstrand-Paradies einfach mega.
Abends haben wir bei einer Art Pubquiz mitgemacht – die Quizzit. Jeder bekam ein Abstimmungsgerät, wir hatten Nummer 27. Und was soll ich sagen? Das wurde unsere Glücksnummer! Auch hier muss man einfach sagen: Die Jungs vom Animationsteam machen das richtig klasse. Mit einem kleinen verrückten Tanz oder einer witzigen Aktion holen sie das Publikum total mit rein. Und ja, wir haben gewonnen! Wooohoo! Als Preis gab’s einen Gutschein für eine Runde Minigolf mit der ganzen Familie.
Minigolf gehört bei uns sowieso zu den liebsten Urlaubsaktivitäten, also haben wir den Gutschein direkt am nächsten Tag eingelöst. Die Bahnen auf Terspegelt sind richtig schön gemacht – macht echt Spaß dort zu spielen. Und der Gewinner hat dann auf ein kühles Getränk und leckere Snacks im De Keizer eingeladen, dem Restaurant gleich am Eingang des Parks. Auch dort sitzt man super – entweder gemütlich am Kamin oder entspannt im Wintergarten.
Den Supermarkt auf Camping TerSpegelt* dürfen wir natürlich auch nicht vergessen! Der ist echt super ausgestattet – mit einem richtig großen Sortiment, total freundlichen Mitarbeitenden (die uns übrigens die Bossche Bollen empfohlen haben – sehr lecker!) und auch netten Souvenirs oder Campingartikeln, die man gerne mal vergisst.
Und gibt’s auch etwas Negatives? Eigentlich nicht! Wenn man überhaupt was erwähnen will, dann vielleicht, dass der Park wirklich groß ist. Von unserem Platz auf Feld 73 war’s ein ganzes Stück zu laufen bis zur Rezeption oder zum Supermarkt. Aber ganz ehrlich: Das weiß man vorher. Wer auf so einem großen Platz bucht, muss eben ein bisschen mehr Wege einplanen.
Terspegelt – von uns eine ganz klare Empfehlung!
Willst du mehr über Campingplätze erfahren, die wir richtig gut finden, oder coole Ausflugsziele entdecken? Dann folg mir doch auf Instagram unter camping.and.chilling.
Liefs, Mariska
Ihr sucht einen echten Kindercampingplatz in Holland? Ob mit Schwimmbad, am Meer oder in der Natur, auf Campingkidz.de findet Ihr bestimmt einen Campingplatz für Euren nächsten Urlaub in Holland. Sucht Euer Lieblingsziel auf unserer übersichtlichen Karte!
Sucht Ihr einen familienfreundlichen 5-Sterne-Campingplatz? Camping De Twee Bruggen ist ein wunderschöner Campingplatz mit einem Hallen- und einem Freibad, komplett mit Wasserrutschen sowie einem Pumptrack. Hier kann man mit privaten Sanitäranlagen campen oder das brandneue Sanitärgebäude mit Regenduschen genießen. Wir haben diesen Campingplatz im Sommer besucht und viele Fotos gemacht. Diese findet Ihr hier.
Ihr sucht einen Campingplatz in Winterswijk und in der Nähe von Obelink? Wir besuchten Camping Vreehorst mit der ganzen Familie. Wenn Ihr einen Familiencampingplatz mit Schwimmbad und schönem Spielplatz sucht - dann seid Ihr hier genau richtig. Lest hier, wie es uns gefallen hat und schaut Euch die Fotos an!
Dieser Campingplatz mit seinem weitläufigen Freizeitsee ist ein wahres Camping-Juwel. Der großzügige Campingplatz bietet mehrere Spielplätze rund um den See, sowie ein Freibad und einen Indoor-Spielplatz. Hier findet Ihr unsere Fotos vom Camping Witterzomer bei Assen.
Camping De Zandstuve ist ein Kindercampingplatz mit Schwimmbädern, coolen Rutschen, einem großen Indoor-Spielplatz, Shows und Theater und vielem mehr. Auf diesem Campingplatz kann man schöne Unterkünfte mieten oder auf großen Feldern mit einem Spielplatz in der Mitte campen. Schaut Euch unsere Fotos vom Camping De Zandstuve an!
Dieser gemütliche Campingplatz liegt auf der Veluwe! Camping Ackersate bietet hervorragende Einrichtungen mit zahlreichen Angeboten für Kinder, darunter ein Spaßschwimmbad, ein Indoor-Spielplatz und ein Wasserspielplatz. Auch der Erholungssee Zeumeren liegt nur 1,5 km vom Park entfernt.
Camping Beerze Bulten ist einer der bekanntesten Familiencampingplätze der Niederlande und der Kindercampingplatz schlechthin für Familien mit Kindern bis etwa 12 Jahren. Mit Wasserspielplatz, Schwimmbädern und Freizeitsee und jetzt auch einem Sportprogramm für die Eltern verbringt Ihr hier garantiert einen tollen Campingurlaub. Wir haben diesen Campingplatz besucht, hier findet Ihr unsere Fotos...
Kontakt: info@campingkidz.de
Campingkidz.de gehört zu Campingkidz.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite Euren Urlaub bucht, bekommen wir vom betreffenden Campingplatz eine Vermittlerprovision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.