Den Campingplatz De Heldense Bossen kennen wir noch von früher – als unsere älteste Tochter (jetzt 12 Jahre alt) ein Kleinkind war, waren wir auf diesem Campingplatz auch schon einmal campen. Diesen Sommer hatten wir wieder die Gelegenheit, Camping De Heldense Bossen zu besuchen, und das wollten wir uns nicht entgehen lassen! Was wird sich geändert haben? Und was erkennen wir noch aus der Vergangenheit? Auf jeden Fall sind die großzügigen Spielplätze noch da, der Imbiss- mit Restaurant- hat einen neuen Eigentümer (aber immer noch leckere Pommes) und die gemütliche Atmosphäre ist erhalten geblieben. Und zum Glück ist der Waldschrat immer noch da und begrüßt alle bei der Ankunft und Pip und Pleun sind immer noch damit beschäftigt, alle Kinder auf dem Campingplatz zu unterhalten. Dennoch hat sich in fast 10 Jahren viel verändert. Die Comfortbos-Stellplätze sind brandneu mit neuen Sanitäranlagen und vielen Spielmöglichkeiten. Das Schwimmbad wurde in den letzten Jahren renoviert und auch der Campingladen scheint modernisiert worden zu sein. Wollt Ihr wissen, wie es jetzt auf Camping De Heldense Bossen aussieht? Hier gibt’s unsere Fotos!
Wenn man auf der Zufahrtsstraße Richtung Camping De Heldense Bossen* fährt, stösst man plötzlich auf ihn: den Waldschrat – die große Maskotte von Camping De Heldense Bossen. Die große Figur winkt den Gästen einen fröhlichen ersten Gruß zu und für Kinder (auch für 12-Jährige) ist es toll, gleich nach der Fahrt von diesem fröhlichen Waldbewohner begrüßt zu werden – der Urlaub kann beginnen! An der Rezeption werden wir freundlich empfangen und erhalten Informationsmaterial über den Campingplatz und das Unterhaltungsprogramm mit Highlights wie Lagerfeuer, Jagdsaison und AquaFun. Aber erstmal müssen wir uns orientieren und natürlich aufbauen.
Willkommen auf dem Campingplatz De Heldense Bossen
Der Eingang und die Rezeption
Die neueste Errungenschaft auf Camping De Heldense Bossen sind die brandneuen Stellplätze gegenüber der Rezeption. Hier campt man auf großzügigen, neu angelegten Stellplätzen mit Gras und unter einigen Bäumen, die für ausreichend Schatten und eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Der neue Teil des Campings ist mit vielen Naturmaterialien ausgestattet, voller bienenfreundlicher Pflanzen und verfügt über zwei schöne Sanitärgebäude. Spielplätze sind über das gesamte Gelände verteilt und zusammen mit der schönen Beleuchtung und den altmodisch aussehenden Spieltischen lässt es sich hier wirklich wunderbar campen! Ein Tipp von uns: bringt Euer Fahrrad mit oder leiht Euch ein Fahrrad, denn wenn Ihr ins Schwimmbad oder ins Waldtheater mit dem großen Spielplatz wollt, ist es ein ziemlich langer Spaziergang – vor allem mit kleinen Kindern.
Brandneu angelegte Stellplätze
Mit neuem Spielplatz
Große Stellplätze
Wer hat Lust auf ein Spiel?
Der neue Teil des Campingplatzes verfügt wie erwähnt über zwei neue, schöne Sanitärgebäude, eines davon mit wirklich schöne Kindersanitäranlagen! Das Kindersanitär ist eine eigene kleine Welt im Gebäude mit erhöhten Duschen, niedrigen Waschbecken, einem guten Windeleimer und kleinen Toiletten. Kinder lieben es, hier ihre Zähne zu putzen! Übrigens sind auch die Sanitäranlagen für Erwachsene ordentlich und vor allem sehr sauber.
Das neue Sanitärgebäude
Die Kindersanitäranlagen
Super schöne Kindersanitäranlagen
Zähneputzen macht hier Spaß
Vorbei am Supermarkt mit einer großen Auswahl an Brot und Brötchen und allem, was man so braucht, läuft man in Richtung Rezeption, auf dem Weg zum älteren Teil von Camping De Heldense Bossen*. Unterwegs stoße ich wieder auf einen Aushang mit dem Animationsprogramm. Auch auf diesem älteren Teil des Campingplatzes kann man herrlich auf Feldern mit Spielgeräten und einem Sandkasten campen. Neben touristischen Campingplätzen verfügt Camping De Heldense Bossen über eine ganze Reihe von Dauercampingplätzen und Saisonplätzen. Als Campinggast campt man jedoch nicht unter den Dauercampern – also kein Problem. Auf den touristischen Stellplätzen gibt es viel Platz zum Spielen, es gibt ein Spielgerät oder einen Sandkasten und auch zu den Sanitäranlagen ist es nicht weit.
Der Supermarkt
Aktivitäten und Informationen
Campen auf dem älteren Teil von De Heldense Bossen
Mit einem Spielplatz
Und viel Platz auf dem Feld
Die Sanitäranlagen auf diesem Teil des Campingplatzes sind klassische Containerbauweise, aber das Waschhaus ist schön hell und sauber. Hier gibt es auch Kinder-Sanitäranlagen und man kann sich beim Abwaschen nett unterhalten. Insgesamt also sind es ausgezeichnete Sanitäranlagen!
Sanitäranlagen
Schnell einen Blick hineinwerfen
Hier gibt es auch Kinder-Sanitäranlagen
Und dann finden wir die Spielplätze auf Camping De Heldense Bossen: Was für schöne Spielplätze! Neben dem üblichen Hüpfkissen und Sportplatz gibt es für Kleinkinder einen tollen Spielplatz mit Wasserspielplatz, wo man bei schönem Wetter auch in einem sehr flachen Becken spielen kann (der täglich frisch gefüllt wird). Für größere Kinder gibt es einen großen und großzügigen Waldspielplatz mit Klettergeräten und vielen verschiedenen Spielgeräten. In Richtung des Sees kommt man an einem Wildpark vorbei. Man kann den See mit einem Floss überqueren. Zur Sicherheit der jüngsten Gäste ist der See mit einem Zaun umzäunt, für ältere Kinder, die über ein Schwimmabzeichen verfügen, macht das Spielen auf dem See jedoch großen Spaß.
Toller Spielplatz für kleine Kinder
Mit Wasserspielplatz
Der große Waldspielplatz
Klettern und Spielen im Wald
Viel Spaß beim Spielen am See
Floß über den See
Zum Schwimmen ist der See nicht geeignet, gut, dass Camping De Heldense Bossen auch über ein Freibad und ein Hallenbad verfügt. Wasserspass gibt es hier also im Hallenbad mit Rutsche und Kinderbecken, aber auch im schönen Freibad mit Kinderbecken, Liegewiese, Lufttrampolin und Volleyballnetz. Die großzügige Liegewiese rund um den Pool lädt im Sommer wunderbar zum Entspannen ein und vom Außenbecken kann man auch bequem zum Hallenbad wechseln. Die Snackbar am Pool verkauft leckeres Eis und wenn die Sonne scheint, kann man hier so richtig genießen!
Das Schwimmbad
Freibad
Mit Kinderbecken
Das Hallenbad
Auch mit Kinderbecken
Wer Camping De Heldense Bossen* besuchen möchte, aber keine eigene Campingausrüstung hat, kann hier übrigens auch ein schönes Zelt oder ein Mobilheim mieten und die Atmosphäre auf diesem Campingplatz erleben.
Ferienhäuser auf dem Campingplatz
Ein Safarizelt
Mobilheime
Fazit? Wir haben unseren Aufenthalt auf diesem sehr schönen Kindercampingplatz im Norden der Provinz Limburg wieder einmal genossen. Man campt hier ruhig, in einer wunderschönen Umgebung für Radtouren und es gibt viele unterhaltsame Ausflüge in der unmittelbaren Umgebung, wie zum Beispiel einen Besuch im Freizeitpark Toverland oder – sehr unterhaltsam für kleine Kinder – das Erdbeerland. Wir kommen bestimmt noch einmal campen auf Camping De Heldense Bossen!
Hier geht’s zur Camping-Webseite *
Ihr sucht einen echten Kindercampingplatz in Holland? Ob mit Schwimmbad, am Meer oder in der Natur, auf Campingkidz.de findet Ihr bestimmt einen Campingplatz für Euren nächsten Urlaub in Holland. Sucht Euer Lieblingsziel auf unserer übersichtlichen Karte!
Ihr sucht einen Campingplatz für einen Familienurlaub in Holland? Camping De Holterberg liegt wunderschön in der Natur, verfügt über ein Freibad und einen überdachten Spielplatz und die Kinder finden immer einen Spielplatz in der Nähe Eures Stellplatzes. Wir haben diesen Campingplatz besucht und teilen hier unsere Erfahrungen!
Dieser Campingplatz verfügt über ein fantastisches Schwimmbad mit Wasserpark für alle Altersgruppen. Camping 't Hout liegt in Friesland und bietet eine familienfreundliche Atmosphäre mit schönen Mietunterkünften, großzügigen Campingplätzen, einem Indoor-Spielplatz und viel Spaß für die ganze Familie. Weitere Informationen findet Ihr in unserem Beitrag.
Camping It Wiid liegt im Nationalpark Alde Faenen in Friesland, direkt am Wasser. Ihr habt dort die Möglichkeit, ein Boot zu mieten oder zu segeln. Wir waren in den Maiferien auf diesem Campingplatz und haben auf einem Stellplatz mit Blick aufs Wasser übernachtet. Hier findet Ihr weitere Informationen zu diesem Campingplatz.
Ihr sucht einen Kindercampingplatz in den Niederlanden mit allen nur erdenklichen Einrichtungen? Dann schaut Euch Camping De Kleine Wolf an! Hier erwartet Euch ein großes Schwimmbad, ein Indoor-Spielplatz, PumpTrack, Spielplätze, ein Freizeitsee und natürlich Spaß ohne Ende. Hier sind unsere Fotos von diesem coolen Campingplatz!
Camping Krieghuusbelten ist ein echter Familiencampingplatz, der Spaß für die ganze Familie bietet. Mit einem Schwimmbad, einem Indoor-Spielplatz, einem Freizeitsee und zahlreichen Spielmöglichkeiten ist dieser Campingplatz ein vielseitiges Ziel für alle Altersgruppen. Lest unseren Artikel über diesen tollen Kindercampingplatz in Raalte.
Camping auf dem Naturcampingplatz De Lemeler Esch. Dieser Campingplatz ist einer unserer Favoriten für ein erholsames Wochenende in den Niederlanden. Große Teile des Geländes sind autofrei, so dass die Kinder ungehindert im Wald spielen und sich auf den zahlreichen Spielplätzen rund um den Spielteich vergnügen können.
Kontakt: info@campingkidz.de
Campingkidz.de gehört zu Campingkidz.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite Euren Urlaub bucht, bekommen wir vom betreffenden Campingplatz eine Vermittlerprovision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.