Camping Tempelhof

Camping Tempelhof: Ein 5-Sterne-Campingplatz für die ganze Familie in Callantsoog

Habt Ihr Lust auf einen entspannten Urlaub am Meer, bei dem sowohl für die Kinder als auch für Euch einiges geboten wird? Dann ist Camping Tempelhof in Callantsoog genau das Richtige für Euch! Dieser gemütliche 5-Sterne-Familiencampingplatz liegt nur 1,5 km vom Strand entfernt – perfekt für einen Tag voller Sandburgen, Muscheln und eine frische Meeresbriese. Und was gibt’s hier alles zu erleben? Freut Euch auf ein herrliches Hallen-Schwimmbad (auch ideal bei weniger gutem Wetter), einen tollen Indoorspielplatz für die Kleinen und mehrere Abenteuerspielplätze im Freien, auf denen Kinder stundenlang toben können. Auch rund um den Campingplatz gibt’s viel zu entdecken – vom entspannten Strandtag bis zu spannenden Ausflügen in die Region wird es hier bestimmt nicht langweilig. Wir haben Camping Tempelhof besucht, schaut Euch unsere Fotos an.


Nordseecamping in Holland

Camping am Meer


Camping Tempelhof mit Kindern

Camping Tempelhof ist für uns der Ort in Nordholland, an den wir immer wieder gerne zurückkehren. Zugegeben, der Campingplatz liegt nicht direkt am Strand – aber sobald Ihr ankommt, liegt das Meergefühl förmlich in der Luft. Möwen kreisen über Euch, die salzige Seeluft weht Euch um die Nase – das Urlaubsfeeling beginnt bei Ankunft. Was uns besonders begeistert: der große Spielplatz gleich am Eingang ist bei Kindern sehr beliebt und ehe wir uns versehen, sind die Kids „verschwunden“ – natürlich glücklich am Spielen. Genau das macht Camping Tempelhof* so besonders: Ihr campt hier ganz entspannt, während die Kinder bestens beschäftigt sind.

Am Eingang des Campingplatzes steht das Hauptgebäude – hier findet Ihr alle wichtigen Einrichtungen beieinander: Rezeption, Restaurant, Hallenbad und verschiedene Spielmöglichkeiten sowie der Indoorspielplatz. Die Rezeption ist übrigens erst kürzlich ins Restaurant umgezogen – eine clevere Entscheidung. So sind die Öffnungszeiten flexibler, und der Camping-Shop hat an der Seite des Gebäudes mehr Platz bekommen.

Und die Indoorspielhalle? Die verdient ein eigenes Kapitel – dazu gleich mehr. Nur so viel vorab: Mit diesem Bereich ist dieser Campingplatz noch ein gutes Stück kinderfreundlicher geworden. Auf Camping Tempelhof ist alles sehr liebevoll gestaltet und wir werden stets freundlich begrüßt – ein wirklich herzlicher Start in den Urlaub!

Willkommen auf dem Camping Tempelhof

Willkommen auf dem Camping Tempelhof

Der große Spielplatz mit Airtrampolin

Der große Spielplatz mit Airtrampolin

Ein schöner Spielplatz

Ein schöner Spielplatz

Camping mit oder ohne private Sanitäranlagen

Auf Camping Tempelhof campt Ihr genauso, wie es zu Eurer Familie passt. Ob mit Zelt, Wohnwagen oder Camper – hier habt Ihr die Wahl zwischen verschiedenen Stellplatztypen. Lieber klassisch auf einem Standardplatz oder doch mit etwas mehr Komfort und eigenem Sanitärbereich? Beides ist möglich. Die Komfortstellplätze mit privatem Sanitär liegen größtenteils im vorderen Teil des Campingplatzes – superpraktisch, denn so seid Ihr ganz nah dran am Schwimmbad, der Indoorspielplatz und den großen Außenspielplätzen. Perfekt, wenn Ihr mit kleineren Kindern unterwegs seid, die nicht gern laufen.

Die übrigen Stellplätze befinden sich etwas weiter hinten auf dem Gelände – ideal, wenn Ihr etwas mehr Ruhe sucht. Dort campt man natürlich in der Nähe eines der beiden gepflegten Sanitärgebäude. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es in einem der beiden Sanitärgebäude sogar eine eigene Kinderbadecke mit bunter Dusche und Babybadewanne – praktisch und liebevoll gestaltet! Auf Camping Tempelhof campt man auf gemütlichen Wegen mit Stellplätzen von rund 100 m² – also genug Platz für Wohnwagen, Vorzelt und eine schöne Sitzecke. Alle Stellplätze sind autofrei, geparkt werden kann auf dafür vorgesehenen Parkplätzen auf dem direkt auf dem Gelände des Campingplatzes oder außerhalb der Schranke.

Und unsere persönlichen Lieblingsplätze? Ganz klar: die an der Wasserspielanlage! Dort steht man mittendrin – zwischen der kleinen Wasserspiellandschaft mit vielen Spielgeräten und einem großen Spielplatz mit Hüpfkissen, Klettergeräten und sogar einem Karussell. Und auch hier sind Schwimmbad, Sanitäranlagen und Indoorspielplatz nur ein paar Schritte entfernt. Ideal für einen rundum entspannten Familienurlaub!

Campen auf Camping Tempelhof

Campen auf Camping Tempelhof

Campen mit privatem Sanitär

Campen mit privatem Sanitär

Campen an der Wasserspielanlage

Campen an der Wasserspielanlage

Der Wasserspielplatz

Der Wasserspielplatz

Ein weiterer großer Spielplatz

Ein weiterer großer Spielplatz

Spielplatz mit Karussell

Spielplatz mit Karussell

Schwimmen – auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt

Keine Sorge, auf Camping Tempelhof seid Ihr nicht auf Sonnenschein angewiesen, um ins Wasser zu springen. Das überdachte Schwimmbad ist nämlich immer geöffnet und angenehm warm – egal, wie das Wetter draußen ist. Perfekt also für einen Schlechtwetter-Tag mit Kindern! Das Schwimmbad ist übersichtlich gestaltet und ideal für Familien. Es gibt ein großes Becken mit 1,40 m Tiefe und einer spaßigen Rutsche – ein Hit bei den Kids. Für die Kleinsten gibt es ein liebevoll gestaltetes Planschbecken mit bunten Wasserspielen – hier können sie ganz sicher und fröhlich planschen. Jeden Morgen von 09:00 bis 10:00 Uhr ist das Schwimmbad exklusiv für Gäste ab 55 Jahren reserviert. So können auch Seniorinnen und Senioren in Ruhe ihre Bahnen ziehen. Danach ist das Bad für alle geöffnet. Das Schwimmbad auf Camping Tempelhof ist nicht riesig – aber genau richtig für ein entspanntes Stündchen Wasserspaß mit der Familie.

Kinderbecken im Schwimmbad

Kinderbecken im Schwimmbad

Kinderbecken Camping Tempelhof

Kinderbecken Camping Tempelhof

Schwimmbad Camping Tempelhof

Schwimmbad Camping Tempelhof

Schwimmbad mit Rutsche

Schwimmbad mit Rutsche

Der neue Indoorspielplatz

Für uns ist er das Highlight auf Camping Tempelhof: der neue Indoorspielplatz! Diese fantastische Spielwelt ist ganz im maritimen Stil gestaltet – mit einem Hai, einem Wal, einem fröhlichen Delfin und vielen tollen Kletter- und Spielgeräten zum Toben, Klettern, Springen und Entdecken. Der Indoorspielplatz liegt direkt neben dem Restaurant, ist aber clever durch eine schalldämmende Glaswand abgetrennt. So könnt Ihr ganz entspannt essen oder eine Tasse Kaffee genießen, während Ihr die Kinder trotzdem im Blick habt. Der Boden der Halle besteht aus weichem Gummibelag mit feinem Glitzereffekt – was das Spielerlebnis für die Kleinen noch magischer macht. Diese neue Spielhalle ist eine richtig gelungene Ergänzung, unsere Kinder haben hier stundenlang gespielt.

Der neue Indoorspielplatz

Der neue Indoorspielplatz

Klettern und spielen

Klettern und spielen

Ein schöner Indoorspielplatz

Ein schöner Indoorspielplatz

Animation, Sport & Spiel – hier ist immer was los!

In den Schulferien geht es auf Camping Tempelhof* richtig rund: Dann sorgt ein engagiertes Animationsteam täglich für ein buntes, kreatives und sportliches Programm. Ob Bastelstunden, Schatzsuchen, kleine Sportturniere oder lustige Shows – für jedes Kind ist etwas dabei. Ein ganz besonderes Extra: die Turnhalle mit Kletterwand! Ja, Ihr habt richtig gelesen – es gibt tatsächlich eine echte Turnhalle, in der Eure Kinder unter Aufsicht des Freizeitteams klettern können. Das Klettern ist nur zu bestimmten Zeiten möglich, wenn es im Tagesprogramm steht – also: unbedingt einen Blick auf den Aktivitätenplan werfen, wenn Eure Kinder gerne hoch hinaus wollen.

Über das ganze Gelände verteilt findet Ihr außerdem mehrere Spielplätze, sodass es immer irgendwo etwas zu entdecken gibt. Klettern, rutschen, toben – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Zwischendurch mal eine Pause nötig? Kein Problem! An der Snackbar gibt’s nicht nur Pommes und Eis, sondern auch eine Billard-Tisch für die Großen. Und auch für die Eltern ist gesorgt: Wer im Urlaub sportlich aktiv bleiben möchte, kann sich in der Fitnesshalle so richtig auspowern.

Der Billard-Tisch

Der Billard-Tisch

Die Turnhalle

Die Turnhalle

Fitness

Fitness

Camping Tempelhof in Callantsoog ist so ein Ort, an dem Ihr Euch vom ersten Moment an wie zu Hause fühlt. Das Meer ist nicht weit entfernt, aber mit dem Fahrrad seid Ihr noch schneller am Strand. Also: Räder mitbringen oder vor Ort ausleihen lohnt sich auf jeden Fall! In nur wenigen Minuten steht Ihr mit den Füßen im Sand. Und auch die Umgebung lädt zu Touren auf zwei Rädern ein – vorbei an farbenfrohen Tulpenfeldern und durch die Dünen.

Weil an der Küste oft eine frische Brise weht, stellen wir an unserer Parzelle immer ein Windschutz auf – so kann man wunderbar windgeschützt ein Buch lesen, während die Kinder sich mit dem Drachen vergnügen. Und wenn Ihr zwischendurch Lust auf eine kleine Pause habt: Das gemütliche Restaurant ist genau der richtige Ort zum Verschnaufen. Mit einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen lässt es sich wunderbar entspannen – während die Kinder auf dem Spielplatz oder auf dem Hüpfkissen neue Abenteuer erleben.

Relaxen auf dem Campingplatz

Relaxen auf dem Campingplatz

Tee mit Blick auf den Spielplatz

Tee mit Blick auf den Spielplatz

Camping Tempelhof* ist für uns der Inbegriff von Urlaub: Ruhe, Gemütlichkeit und Kinderfreundlichkeit kommen hier wunderbar zusammen. Für uns fühlt sich Tempelhof jedes Mal wie ein Stück Zuhause am Meer an – und genau das macht diesen Platz zu einem unserer absoluten Lieblingsorte für einen unvergesslichen Familienurlaub.


Hier geht’s zur Camping-Webseite *





Camping auf der Karte suchen

Alle Campingplätze in den Niederlanden

Ihr sucht einen echten Kindercampingplatz in Holland? Ob mit Schwimmbad, am Meer oder in der Natur, auf Campingkidz.de findet Ihr bestimmt einen Campingplatz für Euren nächsten Urlaub in Holland. Sucht Euer Lieblingsziel auf unserer übersichtlichen Karte!



Camping-Tipps

Camping Toppershoedje

Camping Toppershoedje liegt fast in Zeeland, an der Südholländischen Küste. Dieser Campingplatz mit Ferienpark befindet sich an einem wirklich malerischen Strandabschnitt. Von dort aus gelangt man über eine breite Fußgänger- und Fahrradbrücke zu den Dünen und ist in wenigen Minuten am Strand. Weitere Informationen zu diesem Campingplatz findet Ihr hier...



Camping Waterbos

Camping Waterbos liegt an der Küste von Südholland und bietet schöne Stellplätze, ein Freibad und ein charmantes Restaurant. Auf diesem Campingplatz können Kinder unbeschwert spielen und der Umgang miteinander ist freundlich und angenehm. Entdeckt hier unseren Artikel über Camping Waterbos.



Camping Westhove

Entdeckt diesen 5-Sterne-Campingplatz in Zeeland. Camping Westhove bietet ein schönes Schwimmbad, einen wirklich großen Indoor-Spielplatz und jede Menge Unterhaltung während der Sommerferien. Auch der Strand ist ganz in der Nähe. Wir haben diesen Campingplatz in Domburg besucht – seht Euch unsere Fotos an und lest unseren Artikel!



Camping Wijde Blick

Dieser Campingplatz in Zeeland liegt etwa 1,5 km vom Meer entfernt und ist ideal für Familien. Was mir besonders auffiel, waren die äußerst sauberen Sanitäranlagen. Meine Kinder hatten viel Spaß im Schwimmbad und auf dem großen Spielplatz. Wenn Ihr einen Campingplatz in Zeeland sucht, ist Camping Wijde Blick eine tolle Empfehlung! Hier lest Ihr mehr...



Strandpark de Zeeuwse Kust

Wenn Ihr nach einem Luxuscampingplatz mit Schwimmbad in Zeeland sucht, dann ist Strandpark de Zeeuwse Kust auf jeden Fall zu empfehlen! Wir haben diesen wunderschönen Campingplatz in Renesse letzten Sommer besucht und dort eine Woche gecampt. Seht Euch hier unsere Fotos an und lest unseren Bericht!



Camping Zonneweelde

Camping Zonneweelde ist ein schöner und gepflegter Campingplatz in Zeeland, nur 950 Meter vom Strand entfernt. Die geräumigen Stellplätze, das schöne Schwimmbad und der fantastische Indoor-Spielplatz machen diesen Campingplatz ideal für einen unvergesslichen Urlaub am Meer! Schaut Euch unsere Fotos an und lest unseren Artikel hier!



Campings in Nederland




Camping in Holland mit Kindern





Camping mit Kind Facebook Camping mit Kind Pinterest Camping mit Kind Instagram

Kontakt: info@campingkidz.de

Campingkidz.de gehört zu Campingkidz.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite Euren Urlaub bucht, bekommen wir vom betreffenden Campingplatz eine Vermittlerprovision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.

Impressum

Datenschutzhinweise

Über uns