Ich stell Euch hier einen unserer Lieblings-Campings in Holland vor: Naturcampingplatz De Lemeler Esch*. Hier hat man viel Platz und ist es super-entspannt. Die freundliche Atmosphäre und die großzügigen Stellplätze machen diesen Campingplatz besonders beliebt bei Familien. Ein großer Teil des Campingplatzes ist autofrei und Kinder können im Wald und auf den vielen Spielplätzen auf dem Gelände spielen. Ihr geht campen auf diesem Naturplatz? Dann probiert unbedingt ein Stück Apfelkuchen im Waldcafé! Hier lest Ihr mehr über diesen schönen Campingplatz in der Nähe von Ommen.
Dieser Campingplatz ist einer unserer Favoriten für einen Kurzurlaub. Vor Jahren, als die Kinder noch nicht schulpflichtig waren, haben wir hier oft gecampt und die Ruhe und die freundliche Atmosphäre genossen. Jetzt, fast 7 Jahre später, besuchen wir immer noch gelegentlich Camping Lemeler Esch. In Corona-Zeiten haben wir mit eigenen Sanitäranlagen gecampt und den Brötchenservice genossen, der morgens die frischen Brötchen ans Vorzelt lieferte. Auch zu Ostern besuchten wir diesen Campingplatz wieder. Ein Familienplatz für Camper, die einen weitläufigen, grünen Campingplatz mit zeitgemäßen Einrichtungen suchen. Schaut Euch unsere Fotos an, vielleicht ist dieser Naturplatz auch ein Reiseziel für Euch?
Campingplatz Lemeler Esch
Waldcafé: unbedingt den Apfelkuchen probieren!
Camping in der Natur – das ist auf Camping De Lemeler Esch* möglich. Dieser Campingplatz wurde liebevoll und mit Blick auf den Naturschutz gepflegt und strahlt Ruhe aus. In den Ferien campen hier viele Familien mit Kindern im Grundschulalter. Nicht nur in großen Wohnwagen, sondern vor allem in Zelten. Es gibt hier einen großen Bereich, der für Zelte reserviert ist. Auf diesem Familiencampingplatz hat man noch Kontakt zu den Nachbarn und die Kinder spielen alle gemeinsam in den Büschen. Die Stellplätze sind geräumig und überall findet man kleine Spielgeräte auf den Feldern. Aber unsere Kinder spielten hauptsächlich mit Stöcken und Steinen und im Gebüsch. Freundschaften wurden immer schnell geschlossen. Auffallend ist, dass das Publikum hauptsächlich holländisch ist. Wir haben meist nur wenige deutsche Gäste angetroffen. Wir sind immer herzlich empfangen worden und haben uns sehr wohl gefühlt. Das Personal ist freundlich und sehr bemüht, den Campingplatz ordentlich zu halten. Diese Fotos sind von den verschiedenen Stellplätzen auf der Lemeler Esch.
Genügend Platz zum Spielen!
Was für ein wunderbarer Rasen
Stellplatz mit eigenem Sanitär
Einer der Spielplätze
Natürlich findet man auf diesem Campingplatz schöne Spielplätze, allerdings immer mit natürlicher Ausstrahlung und meist aus Holz. Auch der Spielteich lädt zum stundenlangen Spielen ein. Pumpt Wasser mit der großen Wasserpumpe oder sucht kleine Tiere im Teich. Vor allem unsere jüngste Tochter kam mehrmals mit nassen Hosen zum Wohnwagen 😀. Auch weniger schönes Wetter ist kein Problem, denn in der überdachten Spielscheune mit Traktor lässt es sich auch bei etwas Regen prima spielen. Die Animation ist klein und gemütlich und das Programm auf die Natur gerichtet. Besonders das Basteln hat uns immer sehr gut gefallen. Aber wir hatten auch viel Spaß beim Fußball- und Volleyballspielen und ich finde es toll, dass man auf seinem Stellplatz einfach barfuß herumlaufen kann. Der Rasen ist nämlich super gepflegt und die meisten Plätze sind autofrei. Ideal für kleine Kinder. Übrigens kann man auch Yoga-Kurse besuchen oder ein echtes Bootcamp-Workout machen. Hier gibt es auch ein Sportprogramm für Erwachsene. Hier wird sich niemand langweilen!!
Der Spielplatz auf dem großen Feld
Der Traktor in der Spielscheune
Auch drinnen spielen ist hier möglich!
Spielen am Spielteich
Bring Deine Gummistiefel mit!
Spielplatz auf einem der Campingfelder
Campen mitten in der Natur: Vom Campingplatz aus wandert man direkt in ein Naturschutzgebiet - hier gibt es verschiedene Wanderwege und Mountainbike-Routen. Man kann direkt vom Wohnwagen aus lange oder kurze Wanderungen unternehmen und Mountainbike fahren. Wir haben abends oft einen netten Abstecher gemacht oder vom Lemeler Berg aus den Sonnenuntergang beobachtet. Außerdem radelten wir auch gerne nach Ommen für den Einkauf und einen Besuch in der Bäckerei. In Ommen gibt es eine Reihe von Supermärkten, samstags einen Markt und natürlich verschiedene andere Geschäfte, Restaurants und Cafés.
Camping de Lemeler Esch verfügt über ein Freibad mit Kinderbecken. Mit Himmelfahrt war der Pool bereits geöffnet und wurde von mehreren Personen genutzt, vor allem von tapferen Kindern. Danach schnell unter die heiße Dusche, um sich wieder aufzuwärmen! Die Sanitäranlagen sind gepflegt und haben auch schöne Kindersanitäranlagen mit erhöhten Duschen für Kids und niedrigen Waschbecken. Im Sanitärgebäude ist es schön warm. Männer und Frauen werden übrigens nicht getrennt und das ist für Familien ganz praktisch. Also gingen wir alle zusammen zum Zähneputzen.
Beheiztes Freibad
Viel Spaß beim Planschen im Wasser!
Sanitäranlagen De Lemeler Esch
Sauber, warm und schön hell!
Viele Toiletten - auch für Kinder
Wie oben erwähnt, waren wir manchmal mit Privatsanitär auf der Lemeler Esch campen. Das war toll in Corona-Zeiten. Wir waren froh, dass wir eine Weile von zu Hause weg waren und die Kinder so viel spielen und toben konnten, wie sie wollten. Die privaten Sanitäranlagen sind ordentlich mit Dusche, Waschbecken und Toilette, und auf den neueren Plätzen teilweise auch noch eine Abwaschmöglichkeit. Diese Stellplätze befinden sich auf der Rückseite des Campingplatzes, in der Nähe des Spielteichs. Hier ist es ist sinnvoll, ein Fahrrad dabei zu haben, wenn Ihr zur Rezeption oder ins Schwimmbad wollt, denn die befinden sich direkt am Eingang und das ist ein Stückchen laufen. Der Vorteil an den Stellplätzen weiter hinten ist der direkte Zugang zum Wandergebiet (denn auch hier können die Kinder herrlich spielen), und die Nähe vom Spielteich. Neben neuen Plätzen mit eigenen Sanitäranlagen freuen wir uns auch sehr über die Stellplätze am neuen, kleinen Sanitärblock auf der Rückseite des Campingplatzes. Hier wurde mit naturfreundlichen Materialien ein neues, umweltfreundliches Sanitärgebäude errichtet.
Neues Sanitärgebäude & Stellplätze
Mega schön 😍
Fazit? Wir waren schon einmal auf diesem Campingplatz und werden wahrscheinlich in Zukunft wieder hier campen. Auf Camping De Lemeler Esch* kann man die Ruhe genießen und einmal richtig abschalten. Und trotzdem haben die Kinder viel Spaß. Ich kann diesen Campingplatz wärmstens empfehlen, wenn Ihr mit Kindern bis etwa 12 Jahre campen möchtet. Es ist ein Campingplatz, auf dem Kinder von früh bis spät draußen spielen können, ohne dass viele spezielle Einrichtungen erforderlich sind. Gerade der Platz und die vielen Versteck- und Spielmöglichkeiten machen ihn zu einem großartigen Kindercampingplatz. Haben wir noch einen Tipp für Euch? Nehmt eine Taschenlampe mit! Es ist ein Naturcampingplatz und abends wird es an deinem Stellplatz und den Wegen zum Sanitärgebäude richtig dunkel 🔦.
Ihr habt kein Zelt oder Wohnwagen? Mieten ist natürlich auch möglich!
Ihr könnt auch ein Safarizelt mieten
Camping ohne eigenes Zelt – kein Problem!
Ihr sucht einen echten Kindercampingplatz in Holland? Ob mit Schwimmbad, am Meer oder in der Natur, auf Campingkidz.de findet Ihr bestimmt einen Campingplatz für Euren nächsten Urlaub in Holland. Sucht Euer Lieblingsziel auf unserer übersichtlichen Karte!
Einer der beliebtesten Campingplätze in den Niederlanden ist Camping De Leistert in Limburg. Dieser Kindercampingplatz bietet wirklich alles: ein Hallenbad, ein Freibad, (Indoor-)Spielplätze, Gastronomie und vieles mehr... Wir haben diesen Campingplatz bereits mehrmals besucht: Lest hier unseren Artikel und schaut Euch unsere Fotos an!
Kennt Ihr schon den Ferienpark Mölke? Dieser schöne Campingplatz liegt in Overijssel, mitten in der Natur und an einem Fluss mit einem schönen Strand. Es gibt auch ein Hallenbad mit Kinderbecken. Was diesen Park so attraktiv macht, ist die Kombination aus der schönen Lage am Wasser und der entspannten Atmosphäre. Hier geht‘s zu unseren Fotos und unserem Bericht.
Camping De Noetselerberg liegt im Herzen eines wunderschönen Naturschutzgebietes – dem Nationalpark Sallandse Heuvelrug. Vom Campingplatz aus hat man direkten Zugang zum Wald. Dieser Campingplatz ist ideal für Kinder bis etwa 13 Jahre. Zu den Einrichtungen gehören ein Schwimmbad (Hallen- und Freibad), ein Indoor-Spielplatz und Animation während der Schulferien. Entdeckt hier unseren Artikel über diesen familienfreundlichen Campingplatz!
Camping De Norgerberg ist ein gepflegter Campingplatz, perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Es stehen Euch ein Hallenbad, ein Spielplatz und eine gemütliche Gaststätte zur Verfügung. Für alle, die einen Campingplatz mit persönlicher Betreuung suchen, ist Camping De Norgerberg der ideale Campingplatz.
Camping Ommerland ist ein echter Kindercampingplatz in Ommen. Hier findet Ihr ein tolles Freibad mit Wasserpark, einen Ponyhof, spannende Outdoor-Aktivitäten, einen Indoor-Spielplatz und ab 2025 auch ein neues Hallenbad.
Dieser familienfreundliche Campingplatz liegt im Herzen der Veluwe. Camping De Pampel verfügt sowohl über ein Hallenbad als auch ein Freibad mit Wasserpark. Außerdem gibt es einen Indoorspielplatz und tolle Kindersanitäranlagen. Ein toller Campingplatz für Familien mit Kindern.
Kontakt: info@campingkidz.de
Campingkidz.de gehört zu Campingkidz.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite Euren Urlaub bucht, bekommen wir vom betreffenden Campingplatz eine Vermittlerprovision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.