Der Ferienpark De Klepperstee befindet sich in Ouddorp in der Provinz Südholland (in der Nähe von Zeeland) und verfügt über einen wunderschön gestalteten Campingplatz. Wir waren gespannt auf diesen Campingplatz sowie alle Einrichtungen auf diesem modernen Ferienpark und haben ihn deshalb über Pfingsten besucht. Schaut Euch hier unsere Fotos von De Klepperstee an: ein überraschend schöner Campingplatz am Meer für einen Familienurlaub mit Kindern!
Es ist ein langes Wochenende und schönes Wetter: Pfingsten steht vor der Tür und wir entscheiden uns für ein Camping-Wochenende mit den Kindern an der niederländischen Küste. Camping De Klepperstee* kennen wir noch nicht. Der Campingplatz ist Teil eines moderner Ferienparks an der Küste Südhollands mit einem im Jahr 2023 neu eingerichteten Campingplatz: viele gute Gründe für einen Besuch also!
Willkommen auf De Klepperstee
Rezeption De Klepperstee
Wenn Ihr den Campingplatz De Klepperstee besuchen, könnt Ihr zwischen schönen Wohnmobilstellplätzen und geräumigen Campingstellplätzen wählen. Alle Stellplätze sind liebevoll gestaltet, mit vielen Gräsern und Blumen, und bieten viel Platz. Hier stehen die Wohnmobile und Zelte nicht dicht gedrängt. Zu Pfingsten blühen die Wildblumen im Park und verleihen ihm eine zauberhafte Atmosphäre. Der Campingplatz De Klepperstee befindet sich rechts vom Eingang des Ferienparks und bildet eine eigene kleine Welt mit kurzen Wegen zu den zentralen Einrichtungen. Der Campingplatz und der Ferienpark sind voneinander getrennt, sodass man nicht weit laufen muss, um die zahlreichen Einrichtungen des Parks zu nutzen. Zudem ist der Campingplatz nur etwa 1 km vom Strand entfernt, sodass man schnell am Meer ist. Ouddorp ist ein hundefreundlicher Badeort, und auf dem Campingplatz sind Hunde ebenfalls herzlich willkommen (2 Hunde pro Stellplatz).
Camping De Klepperstee
Die Wohnmobilstellplätze
Die Campingstellplätze
Alle Stellplätze sind liebevoll gestaltet
Campen auf De Klepperstee
Der Campingplatz De Klepperstee* verfügt über eine gepflegte Sanitäranlage, die während unseres Aufenthalts an einem belebten Pfingstwochenende stets sauber war. Es gibt die Möglichkeit, Babys und Kleinkinder in einem separaten Bereich zu baden, und die Duschen sind mit einem 5-Minuten-Timer für warmes Wasser ausgestattet. Zusätzlich zu dem großen Sanitärgebäude wurden auch kleinere Einheiten mit kompletten Badezimmern installiert, die Waschbecken, Dusche und Toilette in einem Raum vereinen. Diese kleinen Sanitäranlagen waren etwas näher an unserem Stellplatz gelegen, weshalb wir diese hauptsächlich nutzten und nur selten zum Duschen in das Hauptgebäude gingen.
Das Sanitärgebäude
Sanitär
Gepflegtes Sanitär
Kleinere Sanitäreinheiten mit Bad
Badezimmern
Besonders neugierig waren wir auf die vielen schönen Einrichtungen für Kinder und Eltern in diesem Ferienpark, denn die Fotos auf der Website waren vielversprechend. Das weckt natürlich hohe Erwartungen, und diese wurden auf jeden Fall erfüllt! Sowohl den Kindern als auch uns hat De Klepperstee sehr gut gefallen. Während sich die Kinder bei den verschiedenen Spielmöglichkeiten vergnügten, konnten wir entspannen. Dazu hat sicher auch die entspannte Atmosphäre auf dem Campingplatz beigetragen. Der Spielplatz am Hauptgebäude beispielsweise ist großzügig angelegt und bietet auch den Eltern viele Möglichkeiten zum Entspannen. Es stehen auch Picknickbänke zur Verfügung oder man kann eine eigene Decke mitbringen, um auf dem Rasen auf dem Spielplatz zu sitzen. Es gibt jede Menge Platz für alle zum Fußballspielen und Toben!
Hüpfkissen beim Spielplatz
Platz für alle zum Fußballspielen
Spielplatz für die Kleinen
Entspannen auf dem Spielplatz
Am Vormittag wurde auf dem Indoor-Spielplatz zu Pfingsten ein Animationsprogramm angeboten, bei dem den Kindern schöne Bastelaufgaben zur Verfügung gestellt wurden. Die Animation war sehr ansprechend für die Kinder und hat uns gut gefallen. Der Indoor-Spielplatz ist zwar nicht sehr groß, aber dennoch mehr als ausreichend. Es gibt Spielgeräte aus Holz und der Raum ist hell und freundlich gestaltet. Außerdem liegt der Spielplatz in der Nähe des Restaurants, sodass die Kinder spielen können, während die Erwachsenen auf der Terrasse etwas trinken.
Animation beim Indoor-Spielplatz
Indoor-Spielplatz
Das Restaurant ist auf jeden Fall zu empfehlen: Komplett im skandinavischen Stil eingerichtet, bietet es sowohl drinnen als auch draußen eine angenehme Atmosphäre mit Blick auf den Schwimmteich und den Spielplatz. Ich habe mich mit einer Tasse Tee und einem Stück Schokoladenkuchen verwöhnt, während die Kinder sich auf dem Spielplatz vergnügten.
Terrasse mit Blick auf den Spielplatz
Schön und entspannt
Restaurant mit Blick aufs Wasser
Stimmungsvolles Restaurant
Ein Highlight bei De Klepperstee* ist der Schwimmteich: ein Schwimmbecken mit natürlicher Reinigung dank der Bepflanzung im Teich. Der Pool verfügt über ein flaches Kinderbecken mit Kieselsteinen am Boden und zwei tiefere Becken zum Spielen und Schwimmen. Bitte beachtet, dass das Wasser nicht beheizt ist. Daher kann das Schwimmen im Frühjahr eine echte Herausforderung sein! Es empfiehlt sich, die Sauna neben dem Schwimmteich zu buchen. Die Sauna steht allen erwachsenen Gästen des Parks zur Verfügung und muss im Voraus reserviert werden. Die Nutzung ist kostenlos, Badekleidung ist erforderlich und nach einer Runde schwitzen in der Sauna ist ein Sprung in den Teich herrlich erfrischend!
Der Schwimmteich
Schwimmbecken mit natürlicher Reinigung
Spielen und Schwimmen
Die Sauna
Zusätzlich zum Camping bietet De Klepperstee die Möglichkeit, einige schöne Unterkünfte im Campingbereich zu mieten. Darüber hinaus verfügt der Ferienpark über schöne und nachhaltige Unterkünfte für 2 bis 8 Personen, wie zum Beispiel die schönen Wikkelhouses und andere moderne Ferienhäuser.
Het Nest auf dem Campingplatz
Wikkeltent auf dem Campingplatz
Ferienhäuser auf dem Park
Moderne Ferienhäuser
Fazit: Camping De Klepperstee* ist ein fantastisches Reiseziel für Familien und Freundesgruppen mit Kindern, mit einer großen Auswahl an schönen Stellplätzen. Das Animationsteam ist großartig. Sie organisierten verschiedene Aktivitäten für alle Altersgruppen und sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Dank ihrer Begeisterung kam bei den Kindern keine Langeweile auf. Die Einrichtungen im Park sind hervorragend: Von großzügigen Campingplätzen bis hin zu komfortablen Ferienhäusern war alles gepflegt und sauber. De Klepperstee verbindet einen modernen Look mit einer gemütlichen Atmosphäre. Dank der Nähe zu den Dünen und dem Strand ist es der perfekte Ort für Naturliebhaber und Strandurlauber. Kurz gesagt, sehr empfehlenswert für einen erholsamen und angenehmen Urlaub an der niederländischen Küste. Wir werden auf jeden Fall wieder hierher kommen!
Hier geht’s zur Camping-Webseite *
💙 Ich liebe den Strand und die niederländische Küste hat sehr schöne Strände. Deshalb bin ich regelmäßig auf einem der Campingplätze in Zeeland oder auf einem Campingplatz in Nordholland anzutreffen. Neben Camping Toppershoedje haben wir auch einige andere Campingplätze am Meer besucht – ich probiere gerne so viele verschiedene Campingplätze wie möglich aus. Ihr sucht einen schönen Kindercampingplatz am Meer? Dann lest auch unsere anderen Erfahrungsberichte:
Kustpark Egmond aan Zee liegt in... ja, Egmond aan Zee (in der Nähe von Alkmaar) und bietet relativ kleine Campingstellplätze. Das Meer ist jedoch mit dem Fahrrad gut vom Campingplatz aus zu erreichen, was den Platz attraktiv macht. Im Sommer ist das Freibad geöffnet und die Kinder können sich auf dem zentralen Spielplatz beim Restaurant vergnügen. Hier gibt's mehr Infos...
Auf diesem Campingplatz campen Sie mit einem Hauch von Luxus, denn private Sanitäranlagen sind hier ein Muss! Camping De Meerpaal in Zeeland ist ein Kinderparadies mit einem spritzigen Wasserpark, einem aufregenden Pumptrack, tollen Spielplätzen und sogar einem kleinen Indoor-Spielplatz für die Regentage. Hier findet Ihr unsere Fotos vom Camping de Meerpaal...
Camping Noordduinen liegt am Strand von Katwijk, nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt. Hier könnt Ihr einen authentischen Strandurlaub erleben, umgeben von Dünen und dem lebhaften Boulevard dieses charmanten Küstendorfes. Auf dem Campingplatz Noordduinen gibt es ein Hallenbad und einen Spielplatz für die kleinsten Kinder. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Ausflüge mit der ganzen Familie.
Verbringt Euren Campingurlaub auf Camping Noorder Sandt. Dieser idyllische Campingplatz in Nordholland ist ideal für Familien mit Kindern, die einen unterhaltsamen Strandurlaub erleben möchten. Während die Eltern sich entspannen, können die Kinder beim Schwimmen, auf der Skatebahn und mit inem spannenden Unterhaltungsprogramm, das auch für ältere Kinder geeignet ist, Spaß haben. Hier erhaltet Ihr weitere Informationen...
Camping Rondeweibos liegt am Strand von Südholland und verfügt über ein schönes Freibad mit einem Wasserpark für Kinder. Vom Campingplatz aus ist der Strand bequem zu Fuß zu erreichen und auch Hunde sind auf Camping Rondeweibos herzlich willkommen. Hier findet Ihr unseren Bericht zu diesem Campingplatz!
Camping Sint Maartenszee liegt direkt hinter den Dünen und nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Dieser Campingplatz macht Familien mit Kindern bis etwa 8 Jahren Spaß. Es gibt einen Spielplatz und ein Lufttrampolin, aber kein Schwimmbad. Besonders für kleine Kinder ist die Ruhe auf diesem Campingplatz angenehm. Wenn Ihr nach einem kleinen Campingplatz in Nordholland sucht, ist Camping Sint Martenszee ein schönes Ziel. Hier lest Ihr mehr....
Kontakt: info@campingkidz.de
Campingkidz.de gehört zu Campingkidz.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite Euren Urlaub bucht, bekommen wir vom betreffenden Campingplatz eine Vermittlerprovision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.