Camping Krieghuusbelten ist ein echter Familiencampingplatz für die ganze Familie. Ein vielseitiger Campingplatz mit zahlreichenSpielmöglichkeiten für alle Altersgruppen in Raalte. Hier lest Ihr unseren Bericht und findet unsere Fotos vom Campingurlaub mit unseren Kindern auf Camping Krieghuusbelten in Holland.
Endlich geht’s los zum campen auf diesem netten Familiencampingplatz in Raalte, in der Nähe von Ommen. Wir haben diesen Campingplatz bereits 2019 für Christi Himmelfahrt gebucht – und dann kam Corona… Auch 2021 konnten wir Krieghuusbelten aufgrund persönlicher Umstände nicht besuchen. So war es sehr nett, dass wir unsere Buchung um ein weiteres Jahr auf Himmelfahrt 2022 verschieben durften. Ich war gespannt, ob den mittlerweile 2 Jahre älteren Kindern der Campingplatz noch gefallen würde – aber das war überhaupt kein Problem. Die Kinder liebten es. Und wir haben es auch genossen! Jetzt kann ich meine schönen Bilder von diesem schönen Familiencampingplatz mit Euch teilen.
Familiencampingplatz Krieghuusbelten
Eingang und Empfang
Es ist Himmelfahrt 2022 und Camping Krieghuusbelten* ist ausgebucht. Und natürlich kommen alle zur gleichen Zeit, nämlich Mittwochnachmittag, auf dem Campingplatz an. Aber das ist gut arrangiert: Während ich zur Anmeldung zur Rezeption gehe, werden mein Mann, meine Kinder, mein Auto und mein Wohnwagen bereits zu unserem Platz eskortiert. So entsteht kein Stau vor der Schranke. Wir haben übrigens den Stellplatz ohne Auto auf dem Campingplatz gebucht. Das bedeutet, dass von uns erwartet wird, dass wir das Auto nach der Ankunft außerhalb des Campingplatzes parken. Das ist schön, denn dann steht nicht nur unser Auto nicht mehr auf dem Campingplatz, sondern es wird sowieso weniger mit dem Auto hin und her gefahren. Wenn Ihr Euer Auto lieber auf Ihrem Stellplatz lassen möchten, könnt Ihr auch mit Auto buchen und haben immer über die Schranke mit Nummernerkennung Zugang zum Platz. Aber ich schweife ab.
Stellplatz mit Spielplatz
... und viel Platz
Auch hier steht man sehr schön
Mit Spielplatz
Campen auf Krieghuusbelten
Nach einem reibungslosen und freundlichen Empfang, ausgestattet mit ausreichend Guthaben auf unseren Duschkarten und einer Infomappe mit Animationsprogramm, konnten wir den Wohnwagen auf unseren Platz stellen. Es sind geräumige Stellplätze auf Camping Krieghuusbelten. Mit einem gepflegten Rasen und immer einem großen Spielplatz auf Eurem Campingfeld. Wir haben es uns auf dem Campingplatz 30B sehr gemütlich gemacht. Das ist nicht weit vom großen Spielplatz, dem Schwimmbad, dem Indoor-Spielplatz und dem Supermarkt entfernt. Auf dem Campingplatz brauchten wir kein Fahrrad. Die Entfernungen sind gut zu Fuß zu laufen. Beide Sanitärgebäude waren ebenfalls fußläufig erreichbar. Ich werde Euch zuerst mehr über die Spielplätze erzählen.
Der große Spielplatz am Eingang
Dieses Klettergerüst war Favorit!
Interaktives Spielgerät
und ein interaktiver Fußballkäfig
Ein Hüpfkissen darf natürlich nicht fehlen!
Der Campingplatz heißt offiziell „Familievakantiepark Krieghuusbelten“ und jetzt verstehe ich auch warum. Auf allen Campingfeldern gibt es einen großen zentralen Spielplatz. Auch am Hauptgebäude gibt es einen schönen Spielplatz, ein Lufttrampolin, einen Panna-Käfig, interaktive Spielgeräte und vieles mehr zu entdecken. Unsere Kinder im Alter von 9 und 11 Jahren hatten viel Spaß auf den verschiedenen Spielplätzen. Der Indoor-Spielplatz ist nicht so groß, bietet aber bei schlechtem Wetter Möglichkeiten für junge Kinder. Und es gibt eine Sporthalle, in dem bei schlechtem Wetter Aktivitäten organisiert werden können. Hier kann man Fußball oder Basketball spielen. So ist auch ein Regentag kein Problem. Schönes Wetter ist natürlich am schönsten, aber wenn es im Sommer heiß wird, liegt direkt gegenüber dem Eingang des Platzes ein schöner Angel- und Badesee mit Sandstrand und Spielgeräten. Hier liegen auch einige Stellplätze rund um den See.
Der Badesee
Bring Deine Gummistiefel mit!
Campen am Wasser mit eigenem Sanitär
Wenn Ihr keinen eigenen Wohnwagen oder Zelt habt, könnt Ihr hier auch ein Safarizelt mieten. Die Safarizelte stehen auf schönen Feldern gemischt mit "normalen" Stellplätzen. So kommt auch hier das gemütliche Camping-Feeling auf und Kinder schließen schnell Freundschaften. Auch in der Nähe der Safarizelte ist immer ein schöner Spielplatz oder sogar mehrere. Die großzügige Aufteilung eignet sich auch zum Fußball- oder Badmintonspielen. Kurz gesagt – auch ohne eigene Campingausrüstung kann man hier einen tollen Urlaub genießen!
Safarizelte
Safarizelt auf Krieghuusbelten
Ihr könnt auch eine Unterkunft mieten!
Krieghuusbelten ist ein echter Familiencampingplatz. Familien mit 3 Generationen - von den Grosseltern bis zum Baby - kommen hierher, um zu campen. Der Campingplatz hat eine freundliche Atmosphäre und das Schwimmbad ist auch toll. Es ist ein einfaches, aber großes Schwimmbad, in dem ich morgens gerne meine Runden gedreht habe (und dann mit frischen Brötchen gefrühstückt habe, lecker!). Dsa Hallenbad ist groß genug für zum Schwimmen und für die Kinder. Es gibt ein schönes Planschbecken und eine coole Rutsche mit Lichtern. Wir hatten wirklich viel Spaß auf der Rutsche und im Schwimmbad. Übrigens: Das Dach des Schwimmbads lässt sich bei schönem Wetter aufschieben und dann kann man draußen schwimmen. Für die Größe des Campingplatzes und trotz Vollbelegung war es im Schwimmbad immer gut auszuhalten - auch für die Eltern.
Das Schwimmbecken
Mit Planschbecken
und Rutsche
Camping Krieghuusbelten ist ein 5-Sterne-Campingplatz und das merkt man an den Sanitäranlagen. Die Sanitäranlagen waren auch zu Stoßzeiten sauber. Am Morgen wurde das Waschhaus geschlossen und gründlich gereinigt. Aber auch tagsüber kam regelmäßig jemand zum Putzen. Der Toilettenblock ist ein richtiges Gebäude, kein Container und daher schön warm. Man benötigt einen Pass für heißes Wasser. Wir haben für alle einen eigene Pass genommen und zusammen - 4 Personen - weniger als 10 Euro für Warmwasser (Duschen & Abwaschen) am langen Wochenende verbraucht. Uns wurde dann der Restbetrag der Pässe erstattet. Es wird immer viel darüber diskutiert, für eine Dusche zu bezahlen, und ich bin eigentlich nicht dafür, weil die Kinder regelmäßig die Pässe im Wohnwagen oder in der Dusche vergessen. Aber es gibt auch Vorteile, wenn das Duschen bezahlt wird: nämlich keine Warteschlange zum Duschen. Und im Sinne von Energiesparen und Umweltbewusstsein ist es gut, auf dem Campingplatz ebenfalls kurz zu duschen. Auf dem Campingplatz Krieghuusbelten hatten wir keinen Stress durch bezahltes Duschen. Das System funktioniert einwandfrei!
Sanitär auf Krieghuusbelten
Immer sauber und ordentlich!
Spielen, Schwimmen, gutes Essen – was gibt es sonst noch zu erleben? Animation natürlich! Am Himmelfahrtstag wurden viele lustige Aktivitäten für Jung und Alt organisiert. Morgens gibt es im Kisclub Basteln für die jüngsten Gäste. Am Nachmittag werden Spiele organisiert und um 17:00 gibt es Schatertheater. Die Animation kam, um die Kinder zu besuchen und mit einem Roller über alle Campingfelder zu fahren. Für ältere Kinder gibt es abends Aktivitäten wie Disko-Schwimmen oder Laserspiele und für Familien wird manchmal ein Bingo-Abend in der Brasserie organisiert.
Theater
Spaß für kleine Kinder
Übrigens kann man auf dem Campingplatz natürlich gut essen oder am Imbiss Pommes abholen. Wir genossen oft ein Softeis und frische Brötchen aus dem Campingladen. Der Supermarkt ist nicht sehr groß, aber in Heino oder in Raalte könnt Ihr Eure Einkäufe ebenfalls erledigen.
Ihr sucht einen echten Familiencampingplatz? Dann ist Camping Krieghuusbelten* zu empfehlen! Es scheint, dass man in der Gegend wunderbar Rad fahren kann und es auch schöne Ausflüge gibt, aber leider haben wir den Campingplatz beinhae nicht verlassen - es war einfach so schön und ruhig mit einem Buch am Wohnwagen, während die Kinder spielten oder schwimmen gingen. Wir müssen diesen Campingplatz einfach noch einmal besuchen! Vielleicht sehen wir uns dort?
Der Indoorspielplatz
Rutsche, Trampolin und mehr
Kinder können auch drinnen spielen!
Hier geht’s zur Camping-Webseite *
Ihr sucht einen echten Kindercampingplatz in Holland? Ob mit Schwimmbad, am Meer oder in der Natur, auf Campingkidz.de findet Ihr bestimmt einen Campingplatz für Euren nächsten Urlaub in Holland. Sucht Euer Lieblingsziel auf unserer übersichtlichen Karte!
Ein Naturcampingplatz mit viel Komfort! Für Naturbegeisterte ist Camping De Lemeler Esch genau das Richtige! Geräumige Stellplätze, ein Feld für Zelte, autofreie Zonen und viel Platz zum Spielen in der Natur und am Spielteich. Dieser Campingplatz kommt ohne viel Allüren daher und bietet Familien mit Kindern bis ungefähr 12 Jahren eine herrliche Auszeit!
Camping Ommerland - ein Kindercampingplatz mit Ponys. Ein Pony auf meinem Campingfeld? Auf Camping Ommerland ist das möglich und da wollten wir natürlich auch mal vorbeischauen – also haben wir diesen Campingplatz im Juni 2022 besucht. Und wisst Ihr was? Hier gibt es so viel mehr zu erleben als nur Ponys. Ommerland ist auch ein schöner Campingplatz mit vielen Einrichtungen für coole Kids und Teenager.
Camping De Leistert liegt in Limburg, nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt. Darum ist dieser Campingplatz auch besonders beliebt für einen Kurzurlaub in den Niederlanden. Mit dem tollen Schwimmbad und einem umfangreichen Animationsprogramm konnte uns Camping De Leistert überzeugen. Schaut Euch unsere Fotos an!
Landal Camping Coldenhove liegt wunderschön im Wald und ist ein echter Campingplatz, also getrennt vom Ferienpark. Kinder lieben die Einrichtungen vom Landal Park – besonders der große Indoor-Spielplatz und das Schwimmbad sind toll. Dennoch steht man weit genug von Trubel entfernt und campt wunderbar ruhig auf diesem Campingplatz. Lest hier unseren Bericht über Camping Coldenhove!
Camping Vreehorst - dieser Campinglatz an der deutschen Grenze ist perfekt für ein Campingwochenende in Holland und eine Shopping-Tour bei Obelink. Aber man kann hier auch toll Rad fahren und das Schwimmbad ist herrlich! Ihr sucht einen gemütlichen Familiencampingplatz mit gutem Sanitär und vielen Spielmöglichkeiten in Holland? Dann ist Camping Vreehorst genau das Richtige für Euch.
Camping mit Kindern: Schwimmen gehört natürlich auch dazu. Und weil das Wetter in Holland nicht immer nur sonnig ist, haben wir alle Campingplätze mit einem Schwimmbad für Euch zusammengestellt. Schaut Euch unsere aktualisierte Übersicht an!
Schlechtes Wetter ist auf diesen Campingplätzen mit Indoor-Spielplatz kein Problem! Hier findet Ihr die schönsten Kindercampingplatz in den Niederlanden mit Indoor-Spielplatz. Die Kinder werden sich auch an einem Regentag amüsieren. Diese Campingplätze machen Kindern im Alter von 1 – 10 Jahren Spaß!
Kontakt: info@campingkidz.de
Campingkidz.de gehört zu Campingkidz.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite Euren Urlaub bucht, bekommen wir vom betreffenden Campingplatz eine Vermittlerprovision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.