Camping in Holland mit Hund

Camping in Holland mit Hund

Campingplätze in Holland für Hundebesitzer und Familien mit Hund

Wenn wir einen Campingplatz besuchen und unsere Fotos auf Facebook mit Euch teilen, freuen wir uns immer über die vielen Reaktionen von Euch. Viele von Euch waren schon einmal auf dem vorgestellten Campingplatz und haben meistens gute Erfahrungen mit dem jeweiligen Platz. Eine Frage, die dann (beinahe) immer gestellt wird: dürfen auch Hunde mit auf den Campingplatz?

Auf vielen Familien-Campingplätzen, die sich auf Familien mit jungen Kindern richten, sind Hunde nicht erlaubt. Manchmal gibt es ein Feld mit Stellplätzen, wo auch Hunde willkommen sind, da heißt es also rechtzeitig reservieren, um noch einen Platz zu bekommen. Und auf manchen Campingplätzen sind Hunde nur in der Nebensaison erlaubt, jedoch nicht in den Schulferien. Dennoch gibt es gute Neuigkeiten für diejenigen, die mit dem Hund in Holland campen wollen! Die Niederlande sind nämlich generell sehr hundefreundlich, mit vielen Hundestränden und Freilaufgebieten in Holland – und Campingplätzen wo nicht nur 1 Hund oder 2 Hunde willkommen sind, sondern sogar bis zu 4 Hunde.

Wir stellen Euch gerne die hundefreundlichsten Campingplätze in Holland vor. Auf diesen Campingplätzen in Holland sind auch 2, 3 und sogar 4 Hunde erlaubt. Außerdem bieten diese Campingplätze einen umzäunten Freilauf-Bereich für Hunde oder es werden Workshops mit dem Hund angeboten. Los geht's zum Campen in Holland mit Hund(en)!

Camping mit Kind und Hund
Familiencamping mit Hund

4 Hunde pro Stellplatz erlaubt auf diesen Campingplätzen in Holland 🐾

Camping Ommerland mit Hunden

Diesen Campingplatz haben wir selbst besucht, allerdings ohne Hund. Hier gibt es nämlich viel zu erleben für die ganze Familie und dieser Campingplatz ist auch sehr geeignet für ältere Kinder und Teenager. Highlight auf Camping Ommerland ist der großartige Wasserpark und das Freibad mit coolen Rutschen. Und für Pferde-Freunde gibt es einen Reiterhof. Hier kann man ein Pony mieten aber auch das eigene Pferd mit in den Urlaub nehmen. Außerdem ist Camping Ommerland besonders geeignet für einen Campingurlaub mit mehreren Hunden. Bis zu 4 Hunde sind pro Stellplatz erlaubt und reisen gratis mit in den Urlaub. Außerdem gibt es viele Extras für Hunde, wie eine umzäunte Spielwiese, auf der Hunde miteinander spielen können, ein Hundezentrum mit Workshops und eine spezielle Hundedusche. Zusätzlich kann man einen Zaun für den Stellplatz mieten, so dass der Hund nicht entlaufen kann. Wer einen Ausflug ohne Hund machen möchte, kann den Hund in die Hundetagesstätte geben. Die Hundetagesbetreuung der „Dierenpension de Driehoek“ oder „Dierenpension Varsenerhof“ (beide ca. 15 Autominuten vom Campingplatz entfernt) nimmt Ihren Hund gerne für ein paar Stunden – so braucht der Hund nicht allein auf dem Campingplatz zu bleiben. Camping Ommerland ist zurecht der ACSI Award Gewinner „Bester Hundecampingplatz der Niederlande“ 2022!

Unser Bericht Camping Ommerland

Hier geht's zur Camping-Webseite*


Camping Samoza mit Hunden

Dieser Campingplatz ist ein heißer Tipp für Familien mit mehreren Hunden. Denn dieser familienfreundliche Campingplatz auf der Veluwe hat ein Hallenbad, Freibad und eine eigene Reitschule. Hier sind 4 Hunde pro Stellplatz erlaubt – und gratis! Für Hundebesitzer wird viel geboten: Hundedusche, Hundespielplatz, spezielle Veranstaltungen und Workshops mit Hund (teilweise gratis) und eine Hundeschule, die auch Privatunterricht gibt. Das Hundespielfeld ist komplett eingezäunt, damit die Hunde nicht weglaufen können. Das ganze Jahr über organisieren Camping Samoza und Hundezentrum WRAF verschiedene Aktivitäten für Hunde und Besitzer, und man kann an den meisten Aktivitäten kostenlos teilnehmen. Besonders beliebt ist - am Ende der Saison - das gemeinsame Hundeschwimmen im Freibad. Camping Samoza ist ein hundefreundlicher Campingplatz, auf dem Hunde kostenlos campen können. Aber auch für Kinder und Teenager wird auf diesem Campingplatz viel geboten!

Hier geht's zur Camping-Webseite*


Camping De Meeuw mit Hunden

Camping De Meeuw liegt nur einen Katzensprung von Zeeland und der Nordsee entfernt am Brielse Meer – einem Binnenmeer. Auch dieser Campingplatz hat leider keine deutsche Webseite doch auch hier sind 4 Hunde pro Stellplatz erlaubt – und gratis! Darum stellen wir Euch diesen Campingplatz gerne vor. Dieser Campingplatz in Brielle ist ein attraktiver Campingplatz mit eigenem Yachthafen, Spielplatz und Sandstrand. Der Campingplatz liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Stadt Brielle entfernt inmitten eines einzigartigen Gebiets für Wassersport, Angeln und verschiedene Ausflüge. Hundebesitzer können auf Anfrage den Stellplatz umzäunen oder einen Zaun mieten. Dieser Campingplatz hat eine großartige Lage für Ausflüge, ist jedoch für einen langen Aufenthalt mit Kindern etwas langweilig, denn der Spielplatz ist recht klein und die Spielmöglichkeiten begrenzt.

Hier geht's zur Camping-Webseite*



Die 3 schönsten Campingplätze am Meer mit Hund 🐾

Beliebtestes Reiseziel für alle Holland-Urlauber ist die lange Nordseeküste der Niederlande. Ob in Nordholland oder in Zeeland: die Auswahl an Campingplätzen am Meer ist riesig. Wir haben eine Auswahl der schönsten Campingplätze am Meer mit Hund für Euch zusammengestellt. Diese Campings sind selbstverständlich sehr geeignet für einen Campingurlaub mit Kindern – gut, dass hier auch 2 Hunde pro Stellplatz erlaubt sind.


Camping Tempelhof mit Hunden

Wer mit dem Hund einen Campingplatz in Nordholland am Meer sucht, für den ist Camping Tempelhof ein schöner Campingplatz. Hier sind Hunde (maximal 2 Hunde pro Stellplatz) herzlich willkommen und man trifft viele andere Hundebesitzer. Außerdem ist Camping Tempelhof ein schöner Familiencampingpatz mit einem Hallenbad, neu angelegtem Spielplatz und Kinderanimation in der Hochsaison. Der Strand ist mit dem Fahrrad gut zu erreich und auch zu den berühmten Tulpenfeldern ist es nicht weit. Hier in Nordholland campt man an einem 30 Kilometer langen Küstenstreifen entlang der Badeorte Den Helder, Julianadorp, Callantsoog und Sint Maartenszee. Dabei hat Callantsoog den weißesten Strand der Niederlande. Zwischen dem 1. Oktober und dem 1. April sind Hunde den ganzen Tag am Strand erlaubt. Nach dem 1. April dürfen Hunde am Abend zwischen 19:00 und 09:00 Uhr (auch nicht angeleint) mit an den Strand. Zusätzlich gibt es 4 Strandbereiche, in denen Hunde das ganze Jahr über mit an den Strand dürfen, nämlich zwischen Strandpfosten 8.1 und Strandpfosten 9.4; zwischen Strandpfosten 10.5 und 11.1; zwischen Strandpfosten 14.5 und 17.1 und zwischen Strandpfosten 18.4 und 20.0.

Unser Bericht Camping Tempelhof

Hier geht's zur Camping-Webseite*


Camping Wijde Blick mit Hunden

Wer mit Kindern und Hunden einen Campingplatz in Zeeland sucht, findet bestimmt einen schönen Stellplatz auf Camping Wijde Blick in Renesse. Hunde sind hier willkommen, man darf sogar 2 Hunde pro Stellplatz mitnehmen und beim Sanitärgebäude gegenüber dem Feld R gibt es eine spezielle Hundedusche. Wir haben diesen Platz selbst besucht und uns hier sehr wohl gefühlt. Für Kinder gibt es ein Hallenbad, einen großen Spielplatz, viele kleine Spielplätze auf dem Gelände verteilt und zum Strand ist es nicht weit. Es gibt zwei Möglichkeiten für den schnellsten Weg zum Strand. Route 1 - zu Fuß oder mit dem Fahrrad - 2,1 km oder Route 2 - zu Fuß oder mit dem Fahrrad - 2,6 km, diese Route lässt sich gut mit einem Besuch im Zentrum von Renesse kombinieren.

Unser Bericht Camping Wijde Blick

Hier geht's zur Camping-Webseite*


Strandpark De Zeeuwse Kust mit Hunden

Dieser schöne Ferienpark und Campingplatz liegt ebenfalls in Zeeland, Renesse. Ihr könnt hier einen Stellplatz buchen und maximal 2 Hunde pro Stellplatz mitnehmen. Hunde sind am Strand von Renesse erlaubt und auch auf dem Campingplatz ist man Hunden gegenüber sehr aufgeschlossen und rundum dem Campingplatz gibt es ein Hundeauslaufgebiet und Kotbeutel. Auf dem Campingplatz sollten Hunde jedoch an der Leine geführt werden. Für Familien bietet der Strandpark De Zeeuwse Kust so einiges – gerade junge Kinder werden hier einen tollen Urlaub erleben: es gibt einen großen Spielplatz, einen indoor-Spielplatz, ein Hallenbad mit Wasserpark und einen zweiten Wasserpark draußen mit schöner Rutsche. Zum Strand ist es nicht weit und die Umgebung ist für lange Radtouren sehr geeignet. Wir haben Strandpark De Zeeuwse Kust besucht und einen schönen Urlaub auf diesem 5-Sterne Campingplatz verbracht.

Unser Bericht Strandpark De Zeeuwse Kust

Hier geht's zur Camping-Webseite*


Natürlich gibt es noch viel mehr Campingplätze ein Holland, wo Hunde willkommen sind und natürlich noch mehr tolle Familiencampingplätze am Meer oder Campingplätze an der deutschen Grenze. Schaut Euch ruhig um auf unserer Webseite – wir besuchen regelmäßig neuen Campings in Holland und berichten Euch mit unseren eigenen Fotos und unserer persönlichen Erfahrung. Auf den meisten der Campingplätze sind Hunde (teilweise oder auf allen Feldern) erlaubt. Wer also mit der ganzen Familien nach Holland zum Campen will, findet bestimmt einen schönen Stellplatz – auch mit Hund!




Camping Holland kinder


Camping Holland mit Kind



Kenn Ihr diese Campingplätze in den Niederlanden schon?

Campingplatz Vreehorst in Holland

Camping Vreehorst

Camping Vreehorst befindet sich in Winterswijk, an der deutschen Grenze. Hier könnt Ihr im Hallenbad oder im Freibad schwimmen und am Teich spielen und Schlauchboot fahren. Ein Hüpfkissen, ein schöner Spielplatz (auch überdacht) und Kinderanimation sorgen für Unterhaltung. Der Campingplatz richtet sich auf Familien mit jüngeren Kindern bis ca. 10 Jahre.

Unser Bericht Camping Vreehorst

Camping BreeBronne

Camping BreeBronne

Camping BreeBronne liegt in Limburg unweit der deutschen Grenze. Dieser Familiencampingplatz mit Hallenbad, Badesee und Indoorspielplatz ist ein tolles Ziel für ein langes Wochenende in Holland. Kinder spielen am Sandstrand, Eltern entspannen bei der BeachBar und auch ein Regentag ist kein Problem: Das Hallenbad ist wirklich schön angelegt und Kinder amüsieren sich auch im Indoor-Spielparadies. Hier könnt Ihr campen oder ein Safarizelt mieten. Der 5-Sterne-Familiencampingplatz ist autofrei und ideal für Familien mit Kindern bis ungefähr 12 Jahren.

Camping De Norgerberg

Camping De Norgerberg

5-Sterne Campingplatz mit Schwimmbad und schönem Spielplatz und einem Naturspielplatz mit Wasserpumpe. Camping De Norgerberg in Drenthe bietet ein echtes Naturerlebnis und ist für Familien mit Kindern bis ca. 12 Jahren geeignet. Das Schwimmbecken hat ein ausfahrbares Dach, so dass man im Sommer draußen schwimmen kann. Neben Stellplätzen (mit privatem Sanitär) gibt es auch wunderschöne Ferienunterkünfte zu mieten.

5-Sterne-Campingplatz De Twee Bruggen

Camping De Twee Bruggen

5-Sterne-Campingplatz in Winterswijk mit einem komplett erneuerten Schwimmbad mit Hallenbad, Freibad und 4 tollen Wasserrutschen, Whirlpool und Sauna. Hier campt Ihr auf einen geräumigen Stellplatz mit eigenem Sanitär oder neuem Sanitärgebäude. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz mit Wasserspielplatz und Hüpfkissen und natürlich Kinderanimation in den Ferien. Es befindet sich ein toller Badesee in der direkten Umgebung des Campingplatzes.

Unser Bericht Twee Bruggen

5-Sterne-Campingplatz Leukermeer

Camping Leukermeer

Im schönen Maasduinen findet Ihr den 5-Sterne-Campingplatz Leukermeer. Der Park bietet zahlreiche Einrichtungen wie zum Beispiel Padel, Minigolf und einen Pumptrack-Bahn. Ein Urlaub im Ferienpark Leukermeer wird Euch garantiert jede Menge Wasserspaß bescheren. Hier kann man tauchen, Wakeboaren und Tretboot fahren. Der Campingplatz verfügt über eigene Sandstrände am See und einen Wasserspielplatz. Es gibt auch ein Hallenbad und ein Freibad.

Campingplatz Heidepark

Camping Heidepark

3 Hunde erlaubt! Camping Heidepark ist ein kleiner Familiencampingplatz an einem Badesee mit Sandstrand. Der autofreie Campingplatz liegt mitten in der Natur, hat ein Freibad und einen Indoorspielplatz. Ihr könnt hier auch Safarizelte mieten oder andere Unterkünfte – aber in erster Linie ist dies ein Campingplatz mit großen Stellplätzen, sauberem Sanitär oder Plätzen mit privatem Sanitär auf dem Stellplatz. Dieser Platz ist geeignet für junge Kinder, da er sehr übersichtlich ist. In den Schulferien gibt es jeden Tag ein lustiges und spielerisches Programm für Jung und Alt. Von der Schatzsuche im Wald bis hin zu einer Playback-Show für die Eltern.



Camping in Holland mit Kindern





Camping mit Kind Facebook Camping mit Kind Pinterest Camping mit Kind Instagram

Kontakt: info@campingkidz.de

Campingkidz.de gehört zu Campingkidz.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite Euren Urlaub bucht, bekommen wir vom betreffenden Campingplatz eine Vermittlerprovision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.

Impressum

Datenschutzhinweise

Über uns