Camping Toppershoedje ist ein familienfreundlicher Campingplatz in Südholland am Meer. Dieser Campingplatz mit Ferienpark liegt an einem sehr breiten, wirklich schönen Strandabschnitt, an der Grenze zu Zeeland. Hier kann man über eine breite Fußgänger- und Fahrradbrücke vom Campingplatz direkt zu den Dünen gelangen und steht in wenigen Minuten auf dem Strand. Eine kleine Warnung vorab: Der Strand hier ist wahnsinnig breit und wenn man ihn erreicht hat, ist es noch ein gutes Stück laufen bis zum Wasser. Ich habe Camping Toppershoedje im Sommer besucht, aber nicht hier übernachtet. Trotzdem möchte ich meine Fotos und Eindrücke mit Euch teilen. Schaut Euch unsere Fotos an und lest unseren Bericht über Camping Toppershoedje.
Camping mit Kleinkindern in Holland
Camping Toppershoedje* in Ouddorp liegt sehr schön an der Küste von Südholland. Auf diesem Campingplatz mit Ferienpark campt man auf weitläufigen Campingfeldern und der Campingplatz bietet großartige Einrichtungen für (junge) Kinder bis etwa 8 Jahre. Für ältere Kinder und Teenager ist der Campingplatz weniger geeignet. Kinder bis 3 Jahre campen kostenlos und Hunde sind ebenfalls willkommen. Neben Campen mit dem eigenen Zelt oder Wohnwagen kann man auf diesem Park auch schöne Unterkünfte mieten. Erlebt einen herrlichen Strandurlaub auf Camping Toppershoedje. Dieser Campingplatz atmet Strandatmosphäre mit den niedrigen Dünen auf dem Park und der typischer Dünenvegetation.
Willkommen auf Camping Toppershoedje
Der Eingang zum Campingplatz
Das Restaurant mit Terrasse sieht gemütlich aus
Bei Ankunft auf dem Campingplatz gelangt man direkt zur Rezeption, zum Kinderschwimmbecken, dem schönen Spielplatz beim Eingang und zum Restaurant mit Bar. Da kommt sofort Urlaubsstimmung auf – und dann habe ich noch nicht einmal unseren Wohnwagen dabei. Ich laufe an der Schranke und der Rezeption vorbei und passiere eine Hüpfburg und das Schwimmbecken. Das Wetter ist warm und die Animation ist mit Spielen im Kinderbecken beschäftigt. Die Kinder laufen mit Aufträgen durchs Wasser und haben Spaß. Neben dem Schwimmbad befindet sich auch ein Spielplatz mit einem Gummiboden darunter. Kinder wechseln zwischen dem großen Klettergerüst des Spielplatzes und dem Schwimmbecken mit vielen Spielelementen hin und her. Das Schwimmbad auf dem Campingplatz ist ein flaches Becken, eher ein großer Wasserspielplatz und ideal für Kinder ohne Schwimmabzeichen. Am Schwimmbad kann man auch Eis kaufen und Eltern entspannen auf Sonnenliegen, während sie die Kinder im Auge behalten. Die Atmosphäre ist ungezwungen und fröhlich - herrlich.
Hüpfburg am Eingang
Entspannte Atmosphäre auf dem Campingplatz
Spielplatz beim Schwimmbad
Das Kinderbecken...
...ist ein schöner Wasserspielplatz
Auf der Suche nach den Stellplätzen komme ich auch an einigen kleineren Spielplätzen vorbei, die auf dem Gelände verteilt sind. Sandkästen und Klettergerüste sind auf dem Platzgelände verteilt. Wer auf Camping Toppershoedje campt, findet immer einen Spielplatz in der Nähe des Stellplatzes. Die Stellplätze sind großzügig angelegt und Kinder haben viel Platz zum Spielen. Die sanitären Einrichtungen sind einfach, aber sauber und man kann auf Camping Toppershoedje auch schöne Mietzelte oder ein Mobile Home mieten.
Campen auf Camping Toppershoedje
Stellplatz mit Schaukel
Kleiner Spielplatz auf dem Gelände
Wunderschöne Mietunterkünfte
Chalets auf Camping Toppershoedje
Etwas weiter hinten auf dem Gelände des Campingplatzes befindet sich ein Gebäude, in dem der Miniclub mit Tischtennis und auch ein Fahrradverleih untergebracht sind. In den Sommerferien gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Basteln, Spielen und abends Bingo. Auch außerhalb des Campingplatzes gibt es viel zu tun: Ihr könnte in der Umgebung prima Rad fahren und der Strand ist auch am einfachsten mit dem Fahrrad zu erreichen. Wenn Ihr kein Fahrrad mitnehmen könnt, kann man auf dem Campingplatz auch ein Rad mieten. Für einen Tag voller Spaß und Action mit den Kindern besucht Ihr den Deltapark Neeltje Jans oder den Berkenhof Tropical Zoo.
Kinderclub mit Tischtennisplatte
Mietet ein (Lasten-)Fahrrad
Aber erstmal geht es zu Fuß vom Camping Toppershoedje zum Strand. Vom Campingplatz aus erreicht man die Dünen und den Weg zum Strand über eine große Brücke. Die Brücke ist nur für Radfahrer und Fußgänger zugänglich. Durch ein wunderschönes Dünengebiet gelangt man zum – ziemlich breiten – Strand von Ouddorp. Auch in der Hochsaison ist es hier nicht überlaufen. Ich laufe durch die Dünen zurück zum Campingplatz und gönne mir was Kühles zum Trinken im gemütlichen Restaurant auf dem Campingplatz. Fazit? Camping Toppershoedje* ist sehr empfehlenswert für Familien mit kleinen Kindern, die einen erholsamen Campingurlaub am Meer suchen.
Die Straße vom Campingplatz zum Strand
Durch die Dünen
Schön, oder?
Hier geht’s zur Camping-Webseite *
💙 Ich liebe den Strand und die niederländische Küste hat sehr schöne Strände. Deshalb bin ich regelmäßig auf einem der Campingplätze in Zeeland oder auf einem Campingplatz in Nordholland anzutreffen. Neben Camping Toppershoedje haben wir auch einige andere Campingplätze am Meer besucht – ich probiere gerne so viele verschiedene Campingplätze wie möglich aus. Ihr sucht einen schönen Kindercampingplatz am Meer? Dann lest auch unsere anderen Erfahrungsberichte:
Sucht Ihr einen Kindercampingplatz in Zeeland? Dann ist Camping Julianahoeve genau das Richtige für Euch! Besucht einen der beliebtesten Kindercampingplätze der Niederlande. Hier lest Ihr, wie es uns gefallen hat und natürlich habe ich viele schöne Fotos von Camping Julianahoeve für Euch.
Camping in Zeeland auf einem tollen Kindercampingplatz in Burgh-Haamstede: Camping Ginsterveld. Den Strand erreicht man von hier aus schnell mit dem Fahrrad, die Entfernung zum Meer beträgt ca. 2 km (z. B. den Schouwen Noordstrand oder den Strand von Renesse). Lest hier mehr über diesen Campingplatz...
Ihr sucht einen Campingplatz der wirklich nur ein paar Gehminuten vom Strand in Zeeland entfernt lieg? Dann ist Camping Duinoord der richtige Campingplatz für Euren nächsten Strandurlaub - ein großartiger Campingplatz für Familien mit kleinen Kindern! Von diesem kleinen Campingplatz aus seid Ihr zu Fuß in 10 Minuten am Meer.
Dieser Campingplatz liegt hinter den Dünen und nur wenige Gehminuten vom Strand von Katwijk entfernt. Ich kenne Camping Noordduinen sehr gut, denn wenn wir unseren Wohnwagen testen oder ein neues Vorzelt ausprobieren, campen wir oft hier. Aber macht Camping Noordduinen auch Spaß für einen Campingurlaub mit Kindern? Schaut Euch unsere Fotos an, um einen Eindruck von diesem Campingplatz in Südholland zu bekommen.
Einen ruhigen Stradurlaub, nicht weit vom Meer, auf Camping Noorder Sandt. Dieser Campingplatz in Nordholland ist ideal für pferdeverrückte Familien und Kinder, die gerne mit YouTube und Freunden chillen. Denn zu diesem Campingplatz gehört eine Mini-Reitschule und es gibt einen speziellen Jugendraum mit Internet und Billard. Während Eltern hier die Ruhe genießen, gibt es für Kinder viel zu erleben: Schwimmen, Skaten und ein nettes Unterhaltungsprogramm – auch für größere Kids. Hier findet Ihr weitere Informationen...
Camping Sint Martenszee liegt direkt hinter den Dünen und nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Dieser Campingplatz ist für Familien mit Kindern bis etwa 8 Jahre geeignet. Es gibt einen Spielplatz und eine Hüpfburg, aber kein Schwimmbad. Die Ruhe auf diesem Campingplatz ist besonders schön für junge Kinder. Wenn Sie mit Kleinkindern oder Vorschulkindern einen kleinen Campingplatz in Nordholland suchen, ist Sint Martenszee ein schöner Ort. Hier weiterlesen....
Campen auf Camping It Wiid in Friesland. Wir buchen in den Maiferien einen Platz auf Camping It Wiid. Warum wir uns für Camping It Wiid entschieden haben? Die sanitären Anlagen sind sehr schön und wir können direkt vom Campingplatz aus ein Boot mieten, um das Naturschutzgebiet zu erkunden. Ihr wollt wissen, wie es uns gefallen hat? Hier findet Ihr unseren Bericht und unsere Fotos vom Campingplatz It Wiid.
Campingkidz.de gehört zu Campingkidz.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite Euren Urlaub bucht, bekommen wir vom betreffenden Campingplatz eine Vermittlerprovision. Für Dich ändert sich nichts am Preis.